Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Verdi jetzt völlig ungeeignet für den öD?

<< < (13/31) > >>

werop:
Ohne Gerwerkschaften hätten >90% der Beschäftigen heute weniger zur Verfügung. Jeder, der etwas anderes behauptet, wäre entweder unter den <10% oder er überschätzt seine Durchsetzungskraft/Einfluss bei Gehaltsverhandlungen.
Allerdings halte ich von Verdi bzw. vom Verdi-Ex-Chef und seinen Ja-Sager sehr wenig weil Sie die eigenen Beschäftigten belogen haben. (Die falsche/verlogene Darstellung der 9%-Gehaltssteigerungen) Ich erhoffe mir von einem geeigneten Verdi-Chef hier mehr Glaubwürdigkeit und besonders mehr Ehrlichkeit. Man wird sehen.

Das nächste Ergebnis wird (noch) schlechter ausfallen als die letzten. Wir hatten "fette Jahre", die nicht genutzt wurden, um eine wesentliche Erhöhung der Gehälter hin zu bekommen. Durch die Klimathematik (auch die Handelsproblematiken) ist die wirtschaftliche Situation so, dass Unternehmen vorsichtig werden/sind bzw. bereits Maßnahmen getroffen haben. Das werden wir bei den Diskussionen gebetsmühlenartig zu hören bekommen.

Und trotzdem ist das System mit den Gewerkschaften für die Mehrheit auf Dauer von Vorteil - wenn es richtig gemacht wird.

Spid:
Gewerkschaften werden völlig überschätzt. Die großen Verbesserungen für AN haben nicht Gewerkschaften errungen, sondern Unternehmer geschaffen. Sie sind das Vehikel der Unterdurchschnittlichen, um mittelmäßige Erhöhungen zu erstreiten. Wer was anderes behauptet, gehört zu den Unterdurchschnittlichen oder hat irrationale Affekte für diese.

werop:
Das kann doch nicht Dein Ernst sein? Blendest Du die historischen Fakten dazu komplett aus?
Aber witzig wars trotzdem....

Spid:
Nein, im Gegensatz zur Gewerkschaftsfolklore berücksichtige ich die historischen Fakten.

nichts_tun:
Gewerkschaften waren in Deutschland niemals so stark wie vielleicht in anderen Ländern. Nicht umsonst ist das Wort "Streik" von engl. "strike" germanisiert worden.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version