Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Verdi jetzt völlig ungeeignet für den öD?
werop:
Am Ende kann man doch auch einfach sagen: um meine Interessen besser durchzusezten, lohnt sich eine Zusammenarbeit mit gleichen Interessenten. Das wird hier "Gewerkschaft" genannt und an anderer Stelle heißt das dann TdL, Parteien, Ärztekammer, Lobbyverein o.ä.
Warum das ausgerechnet bei den Arbeitnehmern besonders schädlich sein soll, konnte mir noch niemand erklären.
Spid:
Klar kann man das sagen. Dann gilt aber, was ich oben geschrieben habe.
Aüg:
--- Zitat von: Spid am 08.10.2019 17:49 ---Gewerkschaften werden völlig überschätzt. Die großen Verbesserungen für AN haben nicht Gewerkschaften errungen, sondern Unternehmer geschaffen. Sie sind das Vehikel der Unterdurchschnittlichen, um mittelmäßige Erhöhungen zu erstreiten. Wer was anderes behauptet, gehört zu den Unterdurchschnittlichen oder hat irrationale Affekte für diese.
--- End quote ---
Bezogen auf die Igm....
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
30 Arbeitstage Urlaub
35 Stundenwoche
Mitarbeiter mit Tarifvertrag duerfen sichnach den Lohnspiegel-Daten im Durchschnitt über 3.279 Euro im Monat freuen. Damit landen bei ihnen etwa 660 Euro mehr im Portmonee als bei ihren Kollegen ohne Tarifbindung.
Offensichtlich gab es in Unternehmen ohne Gewerkschaften noch weniger fortschritte.
Bastel:
--- Zitat von: Aüg am 09.10.2019 00:23 ---
--- Zitat von: Spid am 08.10.2019 17:49 ---Gewerkschaften werden völlig überschätzt. Die großen Verbesserungen für AN haben nicht Gewerkschaften errungen, sondern Unternehmer geschaffen. Sie sind das Vehikel der Unterdurchschnittlichen, um mittelmäßige Erhöhungen zu erstreiten. Wer was anderes behauptet, gehört zu den Unterdurchschnittlichen oder hat irrationale Affekte für diese.
--- End quote ---
Bezogen auf die Igm....
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
30 Arbeitstage Urlaub
35 Stundenwoche
Mitarbeiter mit Tarifvertrag duerfen sichnach den Lohnspiegel-Daten im Durchschnitt über 3.279 Euro im Monat freuen. Damit landen bei ihnen etwa 660 Euro mehr im Portmonee als bei ihren Kollegen ohne Tarifbindung.
Offensichtlich gab es in Unternehmen ohne Gewerkschaften noch weniger fortschritte.
--- End quote ---
Der AG hat durch diese „Großzügigkeit“ allerdings auch einen Vorteil. Er hat im Gegensatz zum ÖD in den meisten Bereichen keine Probleme gute Fachkräfte zu finden.
Spid:
--- Zitat von: Aüg am 09.10.2019 00:23 ---
--- Zitat von: Spid am 08.10.2019 17:49 ---Gewerkschaften werden völlig überschätzt. Die großen Verbesserungen für AN haben nicht Gewerkschaften errungen, sondern Unternehmer geschaffen. Sie sind das Vehikel der Unterdurchschnittlichen, um mittelmäßige Erhöhungen zu erstreiten. Wer was anderes behauptet, gehört zu den Unterdurchschnittlichen oder hat irrationale Affekte für diese.
--- End quote ---
Bezogen auf die Igm....
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
30 Arbeitstage Urlaub
35 Stundenwoche
Mitarbeiter mit Tarifvertrag duerfen sichnach den Lohnspiegel-Daten im Durchschnitt über 3.279 Euro im Monat freuen. Damit landen bei ihnen etwa 660 Euro mehr im Portmonee als bei ihren Kollegen ohne Tarifbindung.
Offensichtlich gab es in Unternehmen ohne Gewerkschaften noch weniger fortschritte.
--- End quote ---
Und das wäre jetzt inwiefern geeignet, meinen Ausführungen etwas entgegenzusetzen?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version