Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Verdi jetzt völlig ungeeignet für den öD?

<< < (17/31) > >>

Organisator:

--- Zitat von: Spid am 09.10.2019 10:20 ---Ist das so? Wie erklären sich Henry Ford, Friedrich Harkort, Carl Heine, die Stufe 6 im TVÖD Bund für die oberen Entgeltgruppen...?

--- End quote ---

Den guten Henry werden wir nicht mehr fragen können... Allerdings ist die von ihm erfundene Fließbandarbeit zusammen mit einen in der damaligen Zeit eher als Nachwächterstaat ausgeprägten USA ein gutes Beispiel, wie Unternehmer gegen schwache Mitarbeiter ihre Interessen durchsetzen können.

Spid:
Ja, Fords Reduzierung der Arbeitszeit auf 8 Stunden, die Verdoppelung der Gehälter, die Einführung bezahlten Urlaubs und eine betriebliche Altersversorgung ganz ohne staatlichen Zwang wäre Etatisten sicherlich ein Dorn im Auge gewesen. Die hätten das in einem überregulierten Staatsgebilde schon zu verhindern gewußt. Echt schlimm, wie Henry Ford da rücksichtslos seine Interessen durchgesetzt hat, ohne staatlicherseits daran gehindert worden zu sein. Und dann führte die Konkurrenz um gute Arbeitskräfte tatsächlich auch noch dazu, daß seine Konkurrenten nach einiger Zeit nachziehen mußten. Echt schlimm, wie der Markt das geregelt hat - ach, hätte doch nur ein starker Staat das mit Regulierung, einer neunstündigen Mindestarbeitszeit und einem gesetzlichen Höchstlohn verhindert...

Organisator:
Zwiespältig.
Einerseits verbessert Henry die Lage seiner Mitarbeiter, andererseits bedroht er diejenigen, die sich organisieren wollen. Etwas nach Gutsherrenart, der Chef entscheidet was für die Mitarbeiter gut ist. Wie kann der Pöbel auch wissen, was gut für ihn ist.

Allerdings dürfte er auch zu damaliger Zeit einer der wenigen Arbeitgeber gewesen sein, der aus freien Stücken seine Arbeitskosten verteuert.

Spid:
Die AN hatten ja die Wahl, zu einem AG zu wechseln, der mit einer Gewerkschaft Arbeitsbedingungen ausgehandelt hat. Das waren zwar schlechtere Arbeitsbedingungen, weil Gewerkschaften nunmal lediglich das Vehikel der Unterdurchschnittlichen für durchschnittliche Verbesserungen sind, aber wenn man halt lieber mit denen spielt... Ford hat da sicher keinen aufgehalten. Das hat der Markt geregelt.

Keeper83:

--- Zitat von: Organisator am 09.10.2019 10:12 ---
--- Zitat von: Keeper83 am 09.10.2019 09:08 ---Fangen wir doch mal ganz banal an: Sie haben den Arbeitsplatz geschaffen.
Unternehmer kämpfen Tag für Tag darum möglichst viele Arbeitsplätze zu erhalten oder gar neue zu schaffen. Mitgliedern einer Gerwerkschaft geht es vornehmlich um den Erhalt und die Verbesserung des eigenen Arbeitsplatzes.

--- End quote ---

Unternehmer haben aber auch das Interesse, für die Arbeitsplätze möglichst wenig zu bezahlen. Ohne organisierte Beschäftigte wären die von Aüg genannten Errungenschaften nicht möglich.

--- End quote ---

Komisch. Die Unternehmer die ich kenne haben vor allem ein Interesse daran gutes Personal zu finden und zu binden.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version