Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Fette Diätenerhöhung für Hauptstadt-Politiker
Kryne:
--- Zitat von: Mayday am 26.09.2019 17:45 ---
--- Zitat von: Kryne am 26.09.2019 16:25 ---Das Politiker ab Landesebene aufwärts komplett überbezahlt sind ist doch kein Geheimnis. Darüber rege ich mich schon lange nicht mehr auf.
--- End quote ---
Wenn dem so ist, wer oder was hindert dich daran selbst in die Landespolitik einzusteigen?
--- End quote ---
Mein Gewissen um genau zu sein.
Ich bin einfach kein rückgratloser Heuchler, da wäre ich in der Politik falsch aufgehoben.
yamato:
Grundsätzlich schon aber wenn er das Geld vorher aus dem Staatssäckel bekommt und dann nur einen Teil davon wieder als Steuer abführt mag man überlegen ob der Empfänger es Wert ist.
Es ist z.B. fraglich warum man es schafft die Gehälter der Abgeordneten zu erhöhen aber im gegenzug nicht die Zahl der Sitze zu begrenzen.
Gleichzeitig sehe ich die Minderleistung der RRG Regierung in Berlin deutlich unterstützt von der Mehrheit des Abgeordnetenhauses, was für mich eine solche Erhöhung ebenfalls zweifelhaft macht.
Ehrlicher wäre es gewesen diese Reform erst nach der nächsten Wahl gelten zu lassen, so hätten die Abgeordneten wenigsten zum Teil nicht über ihre eigenen Bezüge entschieden.
was_guckst_du:
@Spid
...wenn man Allgemeinheit als Solidargemeinschaft definiert, stimmt das nicht...der, der mehr Lohnsteuer zahlt hat auch in der Regel auch ein höheres verfügbares Einkommen und kann damit die Einrichtungen der Allgemeinheit auch mehr und besser nutzen...
Spid:
Ach ja, die alte Mär, Menschen mit höherem Einkommen würden staatliche Leistungen und Einrichtungen stärker in Anspruch nehmen... Das Gegenteil ist der Fall.
was_guckst_du:
...wer in der Familie drei Fahrzeuge zur Verfügung hat, nutzt bestimmt nicht weniger die öffentlichen Straßen, als der, der nur ein Fahrzeug hat oder mit dem ÖPNV in die subventionierten Mussen, Opernhäuser und Theater fährt... 8)
...vom Flugverkehr oder Kreuzfahrten und den damit verbundenen ökologischen Folgen, die von der Allgemeinheit getragen werden müssen , ganz zu schweigen...und auch die zur Verfügungstellung der Waren für den erhöhten Konsum verursuchen natürlich keine Kosten, an der auch der "WenigerSteuerzahler" beteiligt wird...
...also eine wirkliche Mär sieht irgendwie anders aus
Aber - um das gleich Folgende zu beenden - ich weiß, dass eine Diskussion mit dir sinnlos ist... :D
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version