Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Höhergruppeirung Ingenieure E11->E12
TV-Ler:
--- Zitat von: Spid am 21.10.2019 12:06 ---Wie bilden die Stufen der Entgelttabelle also Erfahrung ab?
--- End quote ---
Wenn du hier ausschließlich diese extrem seltenen Ausnahmefälle von Wechslern aufführst, kannst du Erfahrung natürlich leicht negieren.
Betrachtet werden muss selbstverständlich der Standardfall eines TB, der sich entweder im mD, gD oder hD befindet und dort jahrzehntelang treu seinen Dienst bis zur Rente ableistet und sich aufgrund wachsender Erfahrung in den Stufen hochdient! ;) 8)
Spid:
Es gibt bein TB keinen mD, gD, hD.
Nun, so selten kann das Wechseln des AG ja nicht vorkommen - sonst gäbe es wohl kaum gleich mehrere tarifliche Regelungen dazu; neben dem Umstand, daß der öD ausgesprochen viele befristet Beschäftigte hat. Da der Anteil nicht fällt, muß er die ja regelmäßig ersetzen.
Aber auch bei Bestandsbeschäftigten, die nicht den AG wechseln, bildet die Stufe der Entgelttabelle keine Erfahrung ab. Nehmen wir mehrere AN, die zur gleichen Zeit in Stufe 1 eingetreten sind:
AN1 wird nach einem halben Jahr höhergruppiert, dann erneut nach 2 Jahren, nach drei Jahren und schließlich nach 4 Jahren erneut und ist nunmehr in Stufe 5 - nach 13,5 Jahren.
AN2 wird nach 2,5 Jahren höhergruppiert, nach 1,5 Jahren erneut, dann nach 1,5 Jahren wieder und schließlich nach 1,5 Jahren erneut. Dann verbleibt er in seiner Entgeltgruppe. Nach 13,5 Jahren ist er in Stufe 4.
alterschlingel:
spid hat Recht. Es gibt zu viele Fallkonstellationen.
Ich bin auch einfach müde der Kämpferei…..immer schauen, wie kann man noch etwas weiterkommen, usw....
Bin mal gespannt jetzt, wie es weitergeht in der Autobahn GmbH.
TV-Ler:
--- Zitat von: Spid am 21.10.2019 12:36 ---Es gibt bein TB keinen mD, gD, hD.
...
--- End quote ---
Klar!
Der ;) und der 8) sind zur Charakterisierung meines gesamten Textes ausgebracht worden ...
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version