Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Weg zurück vom ÖD in die "freie" Wirtschaft?

<< < (12/14) > >>

Caesar42:
Bei uns gilt das Mehrheitsprinzip... Ein Vetorecht des unmittelbaren Vorgesetzten wäre mir so unbekannt

Organisator:

--- Zitat von: Caesar42 am 06.11.2019 15:29 ---Bei uns gilt das Mehrheitsprinzip... Ein Vetorecht des unmittelbaren Vorgesetzten wäre mir so unbekannt

--- End quote ---

Hast Du schonmal erlebt, dass eine Person ausgewählt wurde, die der potentielle unmittelbare Vorgesetzte partout nicht will?

Spid:

--- Zitat von: Organisator am 06.11.2019 15:25 ---
--- Zitat von: Spid am 06.11.2019 15:04 ---Also nicht Aufgaben- sondern Arbeitsverteilung...

--- End quote ---
Wie verstehst Du den Unterschied?
--- End quote ---

Die Aufgabenverteilung berührt die auszuübende Tätigkeit, die Arbeitsverteilung verteilt nur das Arbeitsaufkommen.


--- Zitat ---
--- Zitat von: Spid am 06.11.2019 15:04 ---Und bei Personalentwicklung sind es vermutlich auch nur fromme Wünsche bis wohlfeile Vorschläge, die man von sich geben darf?

--- End quote ---
Kommt darauf an. Im Bereich Fortbildung sowie Entwicklung eines Beschäftigten in eine bestimmte Richtung (fachlich, soft skills) werden Entscheidungen getroffen. Darüberhinaus Vorschläge, die durchaus Gewicht haben. Bei Ressourcenknappheit entscheidet dann die gemeinsame Führungskraft, vermutlich die Person, die du als Führungskraft im Auge hast.

--- End quote ---

Also doch keine Entscheidungen. Eine Führungskraft hat ein Budget, kann darüber verfügen und entscheidet unmittelbar über die Verausgabung. Alle übrigen leiten nur irgendwas und haben ein wichtiges Türschild.

magicz:

--- Zitat von: Spid am 06.11.2019 15:36 ---Also doch keine Entscheidungen. Eine Führungskraft hat ein Budget, kann darüber verfügen und entscheidet unmittelbar über die Verausgabung. Alle übrigen leiten nur irgendwas und haben ein wichtiges Türschild.

--- End quote ---

Und wer ist nun wer in deinem Zusammenspiel?

Wer ist bei dir eine Führungskraft in diesem Kontext und wer "leitet" nur?

Ist die E15 Stelle eher der Leiter oder eher die Führungskraft?

Kaffeetassensucher:
Ich hab in Bewerbungsgesprächen auch schon mal 6 oder mehr Leuten gegenübergesessen. Wer davon allerdings letztlich welche Entscheidungsbefugnis hatte, habe ich aber nicht versucht, aufzudröseln.

Personaleinstellungen nimmt halt die dafür zuständige Stelle vor, ob sie sich nun Personalreferat, Personalabteilung, Personalamt, Schlumpfkreationslabor oder wie auch immer schimpft.

Bewirbst du dich dorthin, hast du vielleicht auch gesteigerte Personalverantwortung, aber dann eben nicht nur auf eine Arbeitseinheit bezogen und ggf. mit einem Personalchef über dir.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version