Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Bund
Stellenanzeige vs. Realität & Einstufung
Bastel:
Da hat der PC wieder gemacht, was er wollte...
Würde die Vorgesetzten auflaufen lassen. Eventuell wird dann deren Stelle frei ;D ;D
Lars73:
Erfahrungsgemäß in den meisten Behörden dann eher die Stelle des Geschäftsstellenleiters in Probezeit...
Chrille1507:
--- Zitat von: Bastel am 08.11.2019 07:19 ---Würde die Vorgesetzten auflaufen lassen. Eventuell wird dann deren Stelle frei ;D ;D
--- End quote ---
Und selbst wenn dem so wäre, hat der TE wohl wenig davon. Es scheint ja schon schwierig, Stellenausschreibungen verstehend zu lesen.
nichts_tun:
Vermutlich hat er zu sehr das Wort "Führung" als gegeben erachtet. Denn es klignt ja erst eimal ziemlich wichtig, wenn man die "Führung der Geschäftsstelle" übernimmt...
Mein Rat: wenn es dir nicht gefällt, würde ich mich wieder anders beruflich orientieren. Und dies als Erfahrung betrachten, künftig aufmerksamer Stellenausschreibungen durchzulesen.
Alien1973:
Blöde Frage: Gab es denn kein Vorstellungsgespräch? Darin müsste einem doch gesagt worden sein was man auf der neuen Stelle zu tun hat. Und wenn das nicht gesagt wird, dann frage ich doch danach! Wenn das dann nicht der Vorstellung des TE von "Führung der Geschäftsstelle" entsprochen hat, hätte ich die Stelle halt nicht angetreten.
Zu sagen das habe ich so nicht gewusst und ich habe mir das Ganze etwas anders vorgestellt ist mir hier doch etwas zu einfach. Nach einem VG sollte man einigermaßen wissen was man auf der neuen Stelle zu tun hat. Denn zwischen Kaffee kochen, Büromaterialbestellen und Putze kontrollieren und Mitarbeiten bei Projekten oder diese gar leiten ist doch ein himmelhoher Unterschied...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version