Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

LOB beinhaltet Krankheitstage

<< < (7/13) > >>

MrRossi:

--- Zitat von: WasDennNun am 20.11.2019 14:14 ---Nein, der der mehr Arbeit abgeliefert hat ist dann besser!

Du verwechselst da was.

beide haben doch die gleiche Leistung erbracht. (z.B. 3 Fälle pro Stunde erledigt) nur derjenige der mehr Stunden da war hat auch mehr Fälle bearbeitet.

--- End quote ---
Und bei Gleichstand der Fälle ist der mit weniger Stunden besser!

WasDennNun:

--- Zitat von: Kaffeetassensucher am 20.11.2019 14:23 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 20.11.2019 14:06 ---Ein Ranking nach geschaffter Arbeit geteilt durch die Anzahl der geleisteten Arbeitsstunden, also der Arbeitsleistung.

--- End quote ---

In der Theorie eine schöne Rechnung, der ich mich anschließen würde.
Stelle ich mir aber nicht ganz einfach vor, die dazu notwendigen Daten zu ermitteln.

--- End quote ---
Qualifiziertes Führungspersonal schafft so etwas durch Erfahrungswissen bzgl. der leistbaren Arbeit und Aufwände, sprich Bauchgefühl  8)

WasDennNun:

--- Zitat von: MrRossi am 20.11.2019 14:24 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 20.11.2019 14:14 ---Nein, der der mehr Arbeit abgeliefert hat ist dann besser!

Du verwechselst da was.

beide haben doch die gleiche Leistung erbracht. (z.B. 3 Fälle pro Stunde erledigt) nur derjenige der mehr Stunden da war hat auch mehr Fälle bearbeitet.

--- End quote ---
Und bei Gleichstand der Fälle ist der mit weniger Stunden besser!

--- End quote ---
Ja natürlich, er hat ja auch eine höhere Leistung erbracht, auch wenn er weniger Stunden gearbeitet hat.
Und wenn er z.B. sogar solange krank war, dass die Kasse sein Lohn zahlte, dann hat er gleiche Anzahl von Fälle mit weniger Kosten erledigt.

EDIT: Was natürlich auch auf Teilzeitkräfte passen würde, ohne dass sie krank sind.

Controller:
Nun, wenn die gegebenen Ziele beispielsweise

a) Rückgang der verhaltensbedingten Kundenbeschwerden oder
b) die Nichtausschöpfung von Haushaltsansätzen

sind, dann kann man diese Ziele auch (und sogar besser) erreichen, wenn man krank ist.
Viele Bereiche des ÖDs arbeiten nun einmal umso wirtschaftlicher, je weniger Leute zugegen sind, die Geld ausgeben.

MrRossi:

--- Zitat von: WasDennNun am 20.11.2019 14:53 ---
--- Zitat von: MrRossi am 20.11.2019 14:24 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 20.11.2019 14:14 ---Nein, der der mehr Arbeit abgeliefert hat ist dann besser!

Du verwechselst da was.

beide haben doch die gleiche Leistung erbracht. (z.B. 3 Fälle pro Stunde erledigt) nur derjenige der mehr Stunden da war hat auch mehr Fälle bearbeitet.

--- End quote ---
Und bei Gleichstand der Fälle ist der mit weniger Stunden besser!

--- End quote ---
Ja natürlich, er hat ja auch eine höhere Leistung erbracht, auch wenn er weniger Stunden gearbeitet hat.
Und wenn er z.B. sogar solange krank war, dass die Kasse sein Lohn zahlte, dann hat er gleiche Anzahl von Fälle mit weniger Kosten erledigt.

EDIT: Was natürlich auch auf Teilzeitkräfte passen würde, ohne dass sie krank sind.

--- End quote ---

Du widersprichst dir also selber?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version