Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
LOB beinhaltet Krankheitstage
WasDennNun:
--- Zitat von: MrRossi am 20.11.2019 15:10 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 20.11.2019 14:53 ---
--- Zitat von: MrRossi am 20.11.2019 14:24 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 20.11.2019 14:14 ---Nein, der der mehr Arbeit abgeliefert hat ist dann besser!
Du verwechselst da was.
beide haben doch die gleiche Leistung erbracht. (z.B. 3 Fälle pro Stunde erledigt) nur derjenige der mehr Stunden da war hat auch mehr Fälle bearbeitet.
--- End quote ---
Und bei Gleichstand der Fälle ist der mit weniger Stunden besser!
--- End quote ---
Ja natürlich, er hat ja auch eine höhere Leistung erbracht, auch wenn er weniger Stunden gearbeitet hat.
Und wenn er z.B. sogar solange krank war, dass die Kasse sein Lohn zahlte, dann hat er gleiche Anzahl von Fälle mit weniger Kosten erledigt.
EDIT: Was natürlich auch auf Teilzeitkräfte passen würde, ohne dass sie krank sind.
--- End quote ---
Du widersprichst dir also selber?
--- End quote ---
Ja? ist mir nicht bewußt, kannst du mich aufklären? Wo habe ich mich falsch ausgedrückt?
A 30F in 3h Leistung:10F/h
B 30F in 10h Leistung:3F/h
C 10F in 1h Leistung:10F/h
Ranking A C B
Aüg:
--- Zitat von: WasDennNun am 20.11.2019 14:53 ---
--- Zitat von: MrRossi am 20.11.2019 14:24 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 20.11.2019 14:14 ---Nein, der der mehr Arbeit abgeliefert hat ist dann besser!
Du verwechselst da was.
beide haben doch die gleiche Leistung erbracht. (z.B. 3 Fälle pro Stunde erledigt) nur derjenige der mehr Stunden da war hat auch mehr Fälle bearbeitet.
--- End quote ---
Und bei Gleichstand der Fälle ist der mit weniger Stunden besser!
--- End quote ---
Ja natürlich, er hat ja auch eine höhere Leistung erbracht, auch wenn er weniger Stunden gearbeitet hat.
Und wenn er z.B. sogar solange krank war, dass die Kasse sein Lohn zahlte, dann hat er gleiche Anzahl von Fälle mit weniger Kosten erledigt.
--- End quote ---
Ist natürlich Blödsinn. In den sechs Wochen entgeltfortzahlung wurden 0 Faelle bearbeitet und 1,5 Monatsgehälter vom Arbeitgeber bezahlt.
WasDennNun:
--- Zitat von: Aüg am 20.11.2019 21:43 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 20.11.2019 14:53 ---
--- Zitat von: MrRossi am 20.11.2019 14:24 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 20.11.2019 14:14 ---Nein, der der mehr Arbeit abgeliefert hat ist dann besser!
Du verwechselst da was.
beide haben doch die gleiche Leistung erbracht. (z.B. 3 Fälle pro Stunde erledigt) nur derjenige der mehr Stunden da war hat auch mehr Fälle bearbeitet.
--- End quote ---
Und bei Gleichstand der Fälle ist der mit weniger Stunden besser!
--- End quote ---
Ja natürlich, er hat ja auch eine höhere Leistung erbracht, auch wenn er weniger Stunden gearbeitet hat.
Und wenn er z.B. sogar solange krank war, dass die Kasse sein Lohn zahlte, dann hat er gleiche Anzahl von Fälle mit weniger Kosten erledigt.
--- End quote ---
Ist natürlich Blödsinn. In den sechs Wochen entgeltfortzahlung wurden 0 Faelle bearbeitet und 1,5 Monatsgehälter vom Arbeitgeber bezahlt.
--- End quote ---
Also der eine schafft in 20 Wochen 100 Fälle und ist 20 Wochen da und wird für 20 Wochen bezahlt, der andere schafft in 20 Wochen ebenfalls 100 Fälle und ist nur 10 Wochen da und wird für 14 Wochen bezahlt. Somit ist es jetzt warum Blödsinn, dass er 10 Wochen nicht da war und 0 Fälle bearbeitet hat?
MrRossi:
--- Zitat von: WasDennNun am 20.11.2019 15:33 ---
--- Zitat von: MrRossi am 20.11.2019 15:10 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 20.11.2019 14:53 ---
--- Zitat von: MrRossi am 20.11.2019 14:24 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 20.11.2019 14:14 ---Nein, der der mehr Arbeit abgeliefert hat ist dann besser!
Du verwechselst da was.
beide haben doch die gleiche Leistung erbracht. (z.B. 3 Fälle pro Stunde erledigt) nur derjenige der mehr Stunden da war hat auch mehr Fälle bearbeitet.
--- End quote ---
Und bei Gleichstand der Fälle ist der mit weniger Stunden besser!
--- End quote ---
Ja natürlich, er hat ja auch eine höhere Leistung erbracht, auch wenn er weniger Stunden gearbeitet hat.
Und wenn er z.B. sogar solange krank war, dass die Kasse sein Lohn zahlte, dann hat er gleiche Anzahl von Fälle mit weniger Kosten erledigt.
EDIT: Was natürlich auch auf Teilzeitkräfte passen würde, ohne dass sie krank sind.
--- End quote ---
Du widersprichst dir also selber?
--- End quote ---
Ja? ist mir nicht bewußt, kannst du mich aufklären? Wo habe ich mich falsch ausgedrückt?
A 30F in 3h Leistung:10F/h
B 30F in 10h Leistung:3F/h
C 10F in 1h Leistung:10F/h
Ranking A C B
--- End quote ---
Also bekommt C trotz dreifach höherer Abwesenheit gleiches Leistungentgelt unter der Vorraussetzung das alles Fälle gleich schwierig wären. Sollte er dann nicht im nächsten Jahr ohne Abwesenheit 100F schaffen müssen?
Wieviel Fälle gibt es überhaupt? Bleiben 230F liegen? Wie werden die Fälle zugeordnet? Sind B vielleicht die Fälle ausgegangen?
WasDennNun:
Wo war jetzt meine Widerspruch?
--- Zitat von: MrRossi am 21.11.2019 07:15 ---Du widersprichst dir also selber?
--- Zitat ---Ja? ist mir nicht bewußt, kannst du mich aufklären? Wo habe ich mich falsch ausgedrückt?
A 30F in 3h Leistung:10F/h
B 30F in 10h Leistung:3F/h
C 10F in 1h Leistung:10F/h
Ranking A C B
--- End quote ---
Also bekommt C trotz dreifach höherer Abwesenheit gleiches Leistungentgelt unter der Vorraussetzung das alles Fälle gleich schwierig wären.
--- End quote ---
C bekäme weniger LOB als A und mehr als B, korrekt.
--- Zitat --- Sollte er dann nicht im nächsten Jahr ohne Abwesenheit 100F schaffen müssen?
--- End quote ---
Warum 100? Bei gleichbleibender Leistung und Fallbewertung würde er in 3h 30 schaffen. Warum sollte er 100 schaffen müssen? Diese Mathematik von dir verstehe ich nicht.
--- Zitat ---Wieviel Fälle gibt es überhaupt?
--- End quote ---
Warum wäre das relevant in diesem Gedankenspiel?
--- Zitat ---Bleiben 230F liegen?
--- End quote ---
Wo kommt denn diese Zahl jetzt her, und warum wäre das relevant in diesem Gedankenspiel? BTW: Wenn 230 Fälle liegen bleiben, dann würde der LOB des Vorgesetzten, auf die MA verteilt werden (sofern es nicht an der Unfähigkeit der MA liegt, dass die Fälle liegen bleiben).
--- Zitat ---Wie werden die Fälle zugeordnet? Sind B vielleicht die Fälle ausgegangen?
--- End quote ---
Natürlich werden Fälle nach Schwierigkeit gewichtet und man sorgt für eine entsprechende Verteilung. Ist aber nicht relevant für mein Beispiel, denn es geht ja um dein Frage bzgl. der die Verknüpfung von Anwesenheit mit LOB.
Und, so erscheint es mir, dass Anwesenheit schon als Leistung betrachtet wird. Und man nur weil man nicht Krank war mehr Geld haben will, als der, der Krank war, auch wenn der Kranke genauso viel geleistet hat!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version