Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Hausfinanzierung im ÖD - Wo Vorteile?
BAT:
--- Zitat von: WasDennNun am 19.11.2019 11:18 ---
ach nur 10% Preissteigerung?
--- End quote ---
Etwas mehr - so 55 bis 60.000 € haben die Nachbarn nur als Kaufnebenkosten entrichtet. Einerseits interessant, wie die Preise steigen, andererseits interessant, wie viel Leute bezahlen können.
Kryne:
--- Zitat von: BAT am 19.11.2019 17:07 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 19.11.2019 11:18 ---
ach nur 10% Preissteigerung?
--- End quote ---
Etwas mehr - so 55 bis 60.000 € haben die Nachbarn nur als Kaufnebenkosten entrichtet. Einerseits interessant, wie die Preise steigen, andererseits interessant, wie viel Leute bezahlen können.
--- End quote ---
"....wie viel Leute bezahlen können."
Ich denke ein großer Teil "kann" sich das eben nicht leisten, aber tut es einfach aufgrund der verlockenden niedrigen Zinsen. Wenn ich von Leuten mit Mitte 30 höre, dass sie Kredite mit nem Zahlungsplan von 40 Jahren abschließen, dann würde ich nicht sagen, dass die sich das "leisten können".
Spätestens zum Renteneintritt sollte ne Immobilie schon abbezahlt sein.
TV-Ler:
--- Zitat von: Kryne am 20.11.2019 07:09 ---Ich denke ein großer Teil "kann" sich das eben nicht leisten, aber tut es einfach aufgrund der verlockenden niedrigen Zinsen. Wenn ich von Leuten mit Mitte 30 höre, dass sie Kredite mit nem Zahlungsplan von 40 Jahren abschließen, dann würde ich nicht sagen, dass die sich das "leisten können".
Spätestens zum Renteneintritt sollte ne Immobilie schon abbezahlt sein.
--- End quote ---
Wo siehst du zwischen Mitte 30 + 40 Jahre = ca. Lebensalter 75 Jahre und "Spätestens zum Renteneintritt sollte ne Immobilie schon abbezahlt sein" einen Widerspruch (mit Blick auf das erwartbare Renteneintrittsalter in 40 Jahren)? 8)
Kaiser80:
--- Zitat von: TV-Ler am 20.11.2019 07:34 ---
Wo siehst du zwischen Mitte 30 + 40 Jahre = ca. Lebensalter 75 Jahre und "Spätestens zum Renteneintritt sollte ne Immobilie schon abbezahlt sein" einen Widerspruch (mit Blick auf das erwartbare Renteneintrittsalter in 40 Jahren)? 8)
--- End quote ---
Ach was, dank Robotern und "Digitalisierung" wird in naher Uukunft nach dem Abi ca. 6 Moante studiert, 5 Jahre gearbeitet und danach geht's in die ATZ und man kann sich um die persönliche Life-Life-Balance kümmern! Mit 40 is Schabbes mit Arbeiten...
Sprich-> ICH gebe mal so gar keinen Tipp ab, wie das zu erwartende Renteneintrittsalter auch nur in 20 Jahren aussieht, geschweige denn in 40 (Aber dann bin ich wahrscheinlich eh schon Kompost)
WasDennNun:
--- Zitat von: Kryne am 20.11.2019 07:09 ---Spätestens zum Renteneintritt sollte ne Immobilie schon abbezahlt sein.
--- End quote ---
Warum? Damit die Erben mehr bekommen?
WEnn die Raten + Insthaltungsrücklagen denen einer Miete gleichkommen, dann kann man auch auf die Tilgung verzichten und eine größere Bude sich gönnen.
Wenn man die eingesparte Miete/Rate als Versorgungslücke nutzen muss/will, dann hast du natürlich recht.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version