Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Verbeamtung
Kat:
--- Zitat von: totoughtotame am 19.11.2019 11:50 ---
Bislang war ich immer der Meinung, dass sich der öffentliche Dienst finanziell nur lohnt, wenn man die Vorteile des Berufsbeamtentums „mitnehmen“ kann.
--- End quote ---
Wenn es denn Vorteile gibt. Ich kenne durchaus Beamte, die sagen, sie würden sich heute nicht mehr verbeamten lassen. Und wenn E 13 nicht üppig ist, was sollen denn dann die vielen sagen, die E8 und weniger bekommen?
WasDennNun:
--- Zitat von: Kaffeetassensucher am 19.11.2019 13:08 ---
--- Zitat von: totoughtotame am 19.11.2019 11:50 ---Bislang war ich immer der Meinung, dass sich der öffentliche Dienst finanziell nur lohnt, wenn man die Vorteile des Berufsbeamtentums „mitnehmen“ kann.
--- End quote ---
Woraus speist sich diese Meinung?
Ich für meinen Teil kann nicht darüber klagen, dass es sich "finanziell nicht lohnen würde", kein Beamter, sondern TB zu sein. Ich komm über die Runden und hab jeden Monat sogar noch ein paar hundert Euro übrig.
--- Zitat von: totoughtotame am 19.11.2019 11:50 ---da zugegebenermaßen das E13 Tv-L Nettogehalt bei Steuerklasse 1 nicht wirklich üppig ist.
--- End quote ---
Dann müsste ich mich mit meinem E9a-Entgelt ja gleich unter die Brücke legen, das ist ja noch weniger üppig. 8)
--- End quote ---
Ganz deiner Meinung.
Ich bin mehrfach zwischen pW und öD gewandelt. Nie niedriger als E13 im öD (mehr natürlich in der pW) und kommen mit meiner E13 im öD bestens klar.
An den TE: Wenn E13 zuwenig und nie eine Chance auf E14 gibt. Gehe in die pW!! Und werde nicht Beamter!
Bastel:
Ich denke mal, dass für einen Volljuristen die E13 gerade in den Anfangsjahren nicht gerade zufrieden stellt.
Zwischen A13 und E13 sind aufgrund der Sozialversicherungen Welten. Bei E8/A8 oder was auch immer, macht sich das kaum bemerkbar. Ohne die PKV zu berücksichtigen macht das im Jahr Netto bei ca. 9.000€. Bei einem gesunden jungen Menschen gehen vielleicht nochmal 3000€ PKV weg.
totoughtotame:
--- Zitat von: Bastel am 19.11.2019 13:48 ---Ich denke mal, dass für einen Volljuristen die E13 gerade in den Anfangsjahren nicht gerade zufrieden stellt.
Zwischen A13 und E13 sind aufgrund der Sozialversicherungen Welten. Bei E8/A8 oder was auch immer, macht sich das kaum bemerkbar. Ohne die PKV zu berücksichtigen macht das im Jahr Netto bei ca. 9.000€. Bei einem gesunden jungen Menschen gehen vielleicht nochmal 3000€ PKV weg.
--- End quote ---
Das soll nicht so klingen, als ob ich mit meinem Gehalt nicht zurechtkäme oder exorbitante Summen fordere, nur ist es bei Vergleich mit verbeamteten Kollegen in gleichen Positionen durchaus mal ein Gehaltsunterschied von 300 € netto und mehr, je nach Krankenkasse. Und ich will hier wirklich niemanden vor den Kopf stoßen, aber ich bekomme netto 2400€, abzgl. Jobticket usw. sind es etwas über 2200€. Das ist für sieben Jahre Ausbildung wirklich nur so mittel.
Besonders ärgerlich ist das alles ja, weil ich die formellen Voraussetzungen erfülle, es hier jedoch schlicht abgelehnt und noch nicht einmal begründet wird.
Und nochmals mehr ärgerlich ist es, weil ich meine Arbeit an sich als erfüllend empfinde und auch meine Kollegen recht gern mag. Deshalb hadere ich mit mir, ob es wert ist "nur" deswegen hier die Segel zu streichen. Und ich muss dazu sagen, dass ich örtlich gebunden bin. Ich kann nicht mal eben z.B. nach NRW gehen.
totoughtotame:
--- Zitat von: Kat am 19.11.2019 13:30 ---
--- Zitat von: totoughtotame am 19.11.2019 11:50 ---
Bislang war ich immer der Meinung, dass sich der öffentliche Dienst finanziell nur lohnt, wenn man die Vorteile des Berufsbeamtentums „mitnehmen“ kann.
--- End quote ---
Wenn es denn Vorteile gibt. Ich kenne durchaus Beamte, die sagen, sie würden sich heute nicht mehr verbeamten lassen. Und wenn E 13 nicht üppig ist, was sollen denn dann die vielen sagen, die E8 und weniger bekommen?
--- End quote ---
Ich nehme mal an, dass Menschen, die E8 bekommen, auch eine andere Berufsausbildung haben. Spannend finde ich aber, dass es bei euch Leute gibt, die das so sagen. Was sind denn die Gründe dafür ? Hier wird es nämlich immer genau umgekehrt vertreten.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version