Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
"Workflow" Einstellung - wie schnell?
RsQ:
Ich sah gerade eine interessante Stellenausschreibung eines Landesministeriums. Bewerbungsfrist ist der 10.12., Arbeitsbeginn soll der 01.01. sein.
... das klingt doch jetzt, denkt man an Vorstellungsgespräche, Beteiligung von Personalvertretung & Co. - und das alles zumal direkt vor Weihnachten und Jahreswechsel -, nicht so ganz realistisch, oder?
Wie schnell können denn Einstellungsverfahren (von Bewerbungsschluss bis Arbeitsbeginn) im öD faktisch sein? Oder geht man am besten davon aus, dass die Stelle intern längst vergeben ist und man nur pro forma noch eine Ausschreibung macht?
Spid:
Wenn die Bewerbungsfrist am 10.12. endet, kann man ja leicht in der Folgewoche die Vorstellungsgespräche führen, sich für einen Bewerber entscheiden, die Mitbestimmung einleiten und eine Woche später den Arbeitsvertrag schließen.
Lars73:
Grundsätzlich möglich ist es. In vielen Fällen wird der Arbeitsbeginn erst später sein. Bei uns vergeht einige Zeit bis zur Ausschreibung. Dann ist teilweise der Wunschtermin schon erreicht. Wird dann meist nicht mehr geändert. Muss also nicht als pro forma Ausschreibung gesehen werden.
WasDennNun:
So etwas haben wir auch schon durchgezogen.
Vorstellungsgespräche dann am 13.12. PR etc. tagen dann am 14.12. und vor Wnacht kann dann unterschrieben werden.
Termine fürs Gespräch wurden den Kandidaten schon vor dem 10. bekanntgegeben.
Spid:
Der PR muß ja überhaupt nicht tagen. Sofern er die Zustimmung nicht aktiv innerhalb der im jeweiligen PersVG bestimmten Frist versagt, gilt sie als erteilt. Man ist also nicht darauf angewiesen, daß der PR es auf die Reihe bekommt, sich zeitgerecht zusammenzufinden.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version