Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Aufstiegsmöglichkeiten als Angestellter im TV-L bei der Polizei
2strong:
Du solltest davon ausgehen, dass Du bei der Polizei ohne Master eher nicht über die E 11 hinauskommen wirst. Für Funktionen mit E 13 aufwärts, sofern diese bei der Polizei überhaupt existieren, wird regelmäßig ein Master vorausgesetzt. Das gilt allerdings auch für das Gros der anderen öffentlichen Arbeitgeber.
Lurchi:
--- Zitat von: 2strong am 03.12.2019 00:45 ---Du solltest davon ausgehen, dass Du bei der Polizei ohne Master eher nicht über die E 11 hinauskommen wirst. Für Funktionen mit E 13 aufwärts, sofern diese bei der Polizei überhaupt existieren, wird regelmäßig ein Master vorausgesetzt. Das gilt allerdings auch für das Gros der anderen öffentlichen Arbeitgeber.
--- End quote ---
Hm, das wäre für mich fast nicht akzeptabel. Ich möchte es mir nicht schönreden, aber in dem Wachstumsmarkt kann ich mir fast gar nicht vorstellen, dass nicht auch höhere Stellen abfallen werden. Im Zeitalter von Fachkräftemangel - insbesondere in der IT - wäre man blöd, auf so ein Stück Papier zu pochen...
yamato:
--- Zitat von: Lurchi am 03.12.2019 17:05 --- Im Zeitalter von Fachkräftemangel - insbesondere in der IT - wäre man blöd, auf so ein Stück Papier zu pochen...
--- End quote ---
Willkommen im öffentlichen Dienst !
Mal im Ernst, wenn Dich dei Stelle interessiert und Du nicht gerade extrem lukrative Angebote anderer AG hast bewirb Dich doch erstmal. Der Vorteile des Angestellten ggü. dem Beamten ist ja gerade die Flexibilität.
Wenn Dir nicht mehr gefällt oder die Aufstiegsmöglichkeiten tatsächlich fehlen sollten bewirbst Du Dich einfach weg.
WasDennNun:
--- Zitat von: Lurchi am 03.12.2019 17:05 ---Hm, das wäre für mich fast nicht akzeptabel. Ich möchte es mir nicht schönreden, aber in dem Wachstumsmarkt kann ich mir fast gar nicht vorstellen, dass nicht auch höhere Stellen abfallen werden. Im Zeitalter von Fachkräftemangel - insbesondere in der IT - wäre man blöd, auf so ein Stück Papier zu pochen...
--- End quote ---
Nun, nach meiner Erfahrung und der real im öD gelebten Vorgehensweise, ändert sich hier an einigen Stellen gerade etwas in der Vorgehensweise. Aber im öD mahlen die Mühlen langsamer als in der pW und die geistige Flexibitlität vieler Verantwortlicher ist halt auf Verwaltungsvorgehen spezialisiert.
Und Leitungsebene werden idR traditionell mit Juristen besetzt und evtl. ein paar Aufsteiger, noch sind auf technischen Leitungsposten hier weniger Fachkräfte am start als es notwendig wäre, ist aber auch im Wandel (so weit ich es überblicken kann)
Andererseits warum soll ich auf einen BSc Zettel pochen, ein FI kann dass doch auch.
Fakt ist, dass die E13er Tätigkeiten einen Befähigungen benötigen, die über das reine Handwerk, was man als FI und BSc gelehrt bekommt hinaus geht.
Ob der Master ein gute Nachweis ist, dass jemand diese Befähigungen hat? Nein, nicht unbedingt. Um sich da sicher zu sein müsste man an der Stelle eine Promotion verlangen, denn die haben ja tatsächliche einen Nachweis erbracht, dass sie Breit und Tief denken und arbeiten können.
Ob das als Nachweis reicht um die Stelle auch gut auszuüben (weil vielleicht auch kommunikative Fähigkeiten nötig sind, etc..) Nein, auch nicht, die gibt es nämlich nicht, diese Nachweise, außer die Probezeit.
Und jetzt umgekehrt, bei uns hättest du auf ner E13er Stelle geringe Chancen, nicht weil du keine Master hast, sondern weil du zu Jung bist, als dass man dir eben diese Nebenfähigkeiten zutraut, da müsste dein Lebenslauf schon was hermachen, oder du schon ein paar Jahre unter Beobachtung der Entscheider stehen.
Dazu musst du in einem grossem IT Bereich anfangen zuarbeiten (Mittelbehörden, Landesrechenzentren etc.) und mit der Zeit dich hoch arbeiten. Immer im Hinterkopf habend: Der marginal schlechtere MSc wird dem BSc vorgezogen, außer man kann dadurch eine EG sparen. :'(
BTW: E13+ Stellen in der Verwaltung/Polizei/Bund sind nicht geprägt von IT Tätigkeiten im Sinne von programmieren, Systeme verwalten und andere Dinge des Tagesgeschäftes, sondern gehen dann schon mehr in die strategischen Bereiche und Leitungsebene rein (nicht unbedingt mit Teamleitung zu verwechseln).
2strong:
--- Zitat von: Lurchi am 03.12.2019 17:05 ---Hm, das wäre für mich fast nicht akzeptabel. Ich möchte es mir nicht schönreden, aber in dem Wachstumsmarkt kann ich mir fast gar nicht vorstellen, dass nicht auch höhere Stellen abfallen werden. Im Zeitalter von Fachkräftemangel - insbesondere in der IT - wäre man blöd, auf so ein Stück Papier zu pochen...
--- End quote ---
Man wird Dich eines Besseren belehren. Geh bitte davon aus, dass sich insb. größere und große Institutionen bis auf Weiteres an derartigen Formalia orientieren werden. Ausnahmen bilden m. E. allenfalls kleine Behörden (kleine Kommunalverwaltungen, Hochschulverwaltungen etc.), die jedoch regelmäßig keine Stellen für Informatiker im von Dir angestrebten Entgeltniveau vorhalten.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version