Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Auswahlentscheidung: Was zählt wie viel

<< < (10/16) > >>

BStromberg:

--- Zitat von: Spid am 10.12.2019 12:28 ---Nein, Du verstehst einfach nicht, daß das Leistungsvermögen des AG völlig unbeachtlich ist. Im Binnenverhältnis AG-AN bestimmt der AG was Leistung ist. Will der AG Bürokratie, ist Bürokratie Leistung, will er Döner, ist Döner Leistung und Bürokratie Nichtleistung.

--- End quote ---

Und genau DAS meinte ich mit meinem letzten, obigen Beitrag!

Ich muss nicht jede Entwicklung gut heißen,
gewisse Parameter der vermeintlichen Leistungserbringung sind mir gar suspekt,
aber ich habe - egoistisch gesprochen: zum eigenen Vorteil - erkannt,
dass es mitunter "einfacher" und "zielführender" ist, wenn man das System akzeptiert, in dem man sich bewegt.
Ein System wohlgemerkt, dass man selbst mit Frontal-Opposition (wie z.B. Beharren auf dem eigenen Standpunkt) wohl nicht geändert bekommt.  :P

Die Kunst ist es - in meinen Augen zumindest - sich zu arrangieren, ohne sich zu verbiegen.
 

BAT:

--- Zitat von: Spid am 10.12.2019 12:28 ---Nein, Du verstehst einfach nicht, daß das Leistungsvermögen des AG völlig unbeachtlich ist. Im Binnenverhältnis AG-AN bestimmt der AG was Leistung ist. Will der AG Bürokratie, ist Bürokratie Leistung, will er Döner, ist Döner Leistung und Bürokratie Nichtleistung.

--- End quote ---

Unfug. Nicht der AG bestimmt das Ziel, sondern die Politik. Ist der AN politische aktiv bestimmt er teilweise mehr zur Zielerreichung als der AG.

Wir sprechen hier nicht von der Privatwirtschaft.

Spid:
Der AG bestimmt im Binnenverhältnis AG-AN stets das Ziel und somit seinen Leistungsanspruch an den AN. Sämtliche externen Zuschreibungen sind völlig unerheblich - völlig egal, welche Rechtsnatur der AG hat.

BAT:

--- Zitat von: Spid am 10.12.2019 14:58 ---Der AG bestimmt im Binnenverhältnis AG-AN stets das Ziel und somit seinen Leistungsanspruch an den AN. Sämtliche externen Zuschreibungen sind völlig unerheblich - völlig egal, welche Rechtsnatur der AG hat.

--- End quote ---

So unerheblich, daß der private Laden nach wenigen Monaten kaputt wäre, wenn man sich nur mit sich beschäftigt. Völlig an der Realität vorbei.

Denk doch bitte einmal richtig nach.

Spid:
Denk Du doch mal nach. Was Du ausführst, ist doch völlig unbeachtlich. Der AG bestimmt die unternehmerische Ausrichtung und welche Leistung zu erbringen ist. Entschließt er sich für Döner, ist völlig egal, ob irgendwer Döner will oder lieber Gyros, solange der AG Döner verlangt, ist Döner Leistung und Gyros Nichtleistung.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version