Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Ein Arbeitstag im öffentlichen Dienst
Fox1932:
Puh . . Einiges aus dieser Geschichte kommt mir tatsächlich bekannt vor . . Und ja, langeweile auf Arbeit empfinde ich als das Schlimmste überhaupt. Leider bin ich nach meinem Wechsel auf eine (zumindest finanziell) höherwertigere Stelle auch in diese Situation geraten. Hätte ich nicht erwartet, dass es schlimmer wird als vorher . . Manchmal sträubt sich schon am Morgen alles dagegegen, überhaupt aufzustehen . .
Keeper83:
Nebenbei. Luftpumpen gibt es überall und sind kein Phänomen des ÖD. Daher verbietet sich eine verallgemeinerung.
Kryne:
--- Zitat von: BAT am 23.12.2019 08:59 ---Das hat doch schlicht mit der Organisation der jeweiligen Kommune etwas zu tun. Der Beamte, aber auch der Beschäftigte muss öfters mal umgebettet werden, damit sich da gar nichts einlaufen kann. Von daher habe ich auch noch nie was davon gehalten, Personen auf der gleichen Stelle zu halten für Jahrzehnte, garniert mit Aufgabenänderungen, die Höhergruppierungen rechtfertigen.
Bore-out soll gefährlicher sein als Burn-out ;)
--- End quote ---
Was machst du mit einem Architekten oder Ingenieur ? In die Personalabteilung packen ? :D
Bastel:
Hat man früher nicht auch irgendwelche Leute in die IT gesteckt? Im Öffentlichen Dienst ist alles möglich.
totoughtotame:
--- Zitat von: Bastel am 02.01.2020 11:04 ---Hat man früher nicht auch irgendwelche Leute in die IT gesteckt? Im Öffentlichen Dienst ist alles möglich.
--- End quote ---
Ja, sehr häufig. Hier sind in die IT viele ehemalige Bundespostbeamte abgeschoben worden, weil die ja schließlich in den 70ern mal Fernmeldetechniker gelernt haben.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version