Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[NI] Verbeamtung mit Mitte 40
RsQ:
Den Faktor PKV muss man wirklich ernst nehmen. Bei einem so späten Beamten-Einstieg reicht es ja nicht (mehr), eine Pension in regulärer Höhe aufzubauen. Davon dann später hohe PKV-Beiträge zahlen zu müssen, hat schon manchen böse überrascht.
Allein aus diesem Aspekt würde ich vermutlich beim Angestelltenverhältnis bleiben.
WasDennNun:
--- Zitat von: RsQ am 22.01.2020 11:23 --- Davon dann später hohe PKV-Beiträge zahlen zu müssen, hat schon manchen böse überrascht.
--- End quote ---
Was wäre denn aktuell das höchste was man in der PKV als Pensionär zahlen müsste (im Basistarif)?
30% von 703,32€ ? sprich 211€
oder wie wird das gerechnet?
Jadala:
--- Zitat von: RsQ am 22.01.2020 11:23 ---Den Faktor PKV muss man wirklich ernst nehmen. Bei einem so späten Beamten-Einstieg reicht es ja nicht (mehr), eine Pension in regulärer Höhe aufzubauen. Davon dann später hohe PKV-Beiträge zahlen zu müssen, hat schon manchen böse überrascht.
Allein aus diesem Aspekt würde ich vermutlich beim Angestelltenverhältnis bleiben.
--- End quote ---
Und gerade den finde ich am Schwierigsten. Natürlich kann man sich jetzt 5 Makler ins Haus holen, aber sagen die einem ganz ehrlich die Belastung im Alter?
RsQ:
--- Zitat von: WasDennNun am 22.01.2020 11:52 ---Was wäre denn aktuell das höchste was man in der PKV als Pensionär zahlen müsste (im Basistarif)?
--- End quote ---
Der Basistarif ist das Ding auf GKV-Niveau, richtig? Warum dann PKV? Richtigerweise sollte man doch von "Normalversorgung" ausgehen (die man auch während des Berufslebens hat).
Ich habe vor 2-3 Jahren mal eine Doku gesehen, da freute sich ein Beamter erst über seine Pension (die deutlich über Rentenniveau lag) - und beklagte dann die sehr hohen, weiter steigenden PKV-Beiträge. Da schien mir der Vorteil der Pension irgendwie dann keiner mehr zu sein. Genaue Zahlen kann ich nicht erinnern, aber m.E. ging da 1/3 der Pension für die PKV drauf. (Und wir alle wissen, dass der Wechsel in einen niedrigeren Tarif immer mit Leistungskürzungen verbunden ist ... dieser Vergleich hinkt also.)
Wer sich früh auf dieses Szenario einstellt und eine maximale Pension erhält ... sicher machbar. Mit noch ~20-25 Jahren Beamtenzeit auf dem o.g. Niveau wird es m.E. grenzwertig.
WasDennNun:
--- Zitat von: RsQ am 22.01.2020 12:01 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 22.01.2020 11:52 ---Was wäre denn aktuell das höchste was man in der PKV als Pensionär zahlen müsste (im Basistarif)?
--- End quote ---
Der Basistarif ist das Ding auf GKV-Niveau, richtig? Warum dann PKV?
--- End quote ---
Weil Pensionär:
GKV = 100% GKV selbst tragen (oder zukünftig in einigen Ländern 50% selbst tragend)
PKV = 30% PKV selbst tragen
Und dein Pensionär in der Doku scheint nicht zu wissen dass es so etwas wie den Basistarif gibt, oder das man an seinen Leistung drehen kann (Chefarzt weg etc.)
Also endweder schlechte Doku oder sehr alte Doku oder ich habe da was noch nicht verstanden.
Klingt so wie die H4ler die sich darüber beklagen dass sie so viel zu ihren Medikamenten dazuzahlen müssen.....müssen sie ja aber nicht!
Das was die PKV teurer als die GKV im Angestelltenbereich machen kann ist, dass sie fix ist und nicht abhängig vom Einkommen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version