Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Verdienstausfall für Zeugentätigkeit im Rahmen der dienstlichen Tätigkeit?

<< < (3/4) > >>

Icke:

--- Zitat von: Mond6 am 27.01.2020 12:59 ---
--- Zitat von: Mond6 am 27.01.2020 12:20 ---
Allerdings kann die Ladung zur Zeugenvernehmung auch durch die Polizei erfolgen. Deshalb muss in der Zeugenladung darauf hingewiesen werden, ob es sich um eine von der Staatsanwaltschaft initiierte oder eine allein von der Polizei für notwendig erachtete Vernehmung handelt.

Denn wenn es am konkreten Auftrag durch die Staatsanwaltschaft fehlt, gilt weiterhin, dass auch Zeugen nicht verpflichtet sind, einer polizeilichen Ladung Folge zu leisten.

So werden „Zeugenvorladungen“ gerne genutzt, um sich durch scheinbar harmlose Zeugenangaben einem Anfangsverdacht gegen sich selbst auszusetzen! Denn die Polizei muss einen Zeugen erst dann als Beschuldigten behandeln und belehren, (mit allen sich daraus ergebenden Rechten des Beschuldigten), wenn sich der Verdacht gegen ihn so verdichtet hat, dass er „ernstlich als Täter der untersuchten Straftat in Betracht kommt“.

--- End quote ---

Das wesentliche in der Aussage ist die "Zeugenladung".
Geht es um Wohnungsinhaber zu denen die Gemeindemitarbeiter keinen Bezug haben oder konnten diese unbewusste belastende Angaben machen?

Ebenso können keine Ansprüche geltend gemacht werden wenn kein Auftrag von der Staatsanwaltschaft vorliegt.

--- End quote ---

Du scheinst da was durcheinanderzubringen. Es geht nicht um eine Zeugenaussage, der Mitarbeiter der Gemeinde ist auch nicht Zeuge einer Straftat geworden. Er soll lediglich als unbeteiligter Durchsuchungszeuge den Maßnahmen beiwohnen, um beispielsweise später vom Beschuldigten erfundene Vorwürfe zu entkräften ("aus der Schublade wurden 10.000 Euro gestohlen").

WasDennNun:

--- Zitat von: Icke am 27.01.2020 13:08 ---Du scheinst da was durcheinanderzubringen. Es geht nicht um eine Zeugenaussage, der Mitarbeiter der Gemeinde ist auch nicht Zeuge einer Straftat geworden. Er soll lediglich als unbeteiligter Durchsuchungszeuge den Maßnahmen beiwohnen, um beispielsweise später vom Beschuldigten erfundene Vorwürfe zu entkräften ("aus der Schublade wurden 10.000 Euro gestohlen").

--- End quote ---
Und ich frage mich wie das funktionieren soll.
4 Zimmer in denen 4 Fahnder durchsuchen und du sollst überall deine Augen auf haben.
...

Icke:

--- Zitat von: WasDennNun am 27.01.2020 13:15 ---
--- Zitat von: Icke am 27.01.2020 13:08 ---Du scheinst da was durcheinanderzubringen. Es geht nicht um eine Zeugenaussage, der Mitarbeiter der Gemeinde ist auch nicht Zeuge einer Straftat geworden. Er soll lediglich als unbeteiligter Durchsuchungszeuge den Maßnahmen beiwohnen, um beispielsweise später vom Beschuldigten erfundene Vorwürfe zu entkräften ("aus der Schublade wurden 10.000 Euro gestohlen").

--- End quote ---
Und ich frage mich wie das funktionieren soll.
4 Zimmer in denen 4 Fahnder durchsuchen und du sollst überall deine Augen auf haben.
...

--- End quote ---

Die vier Zimmer müssen ja nicht gleichzeitig durchsucht werden.

WasDennNun:

--- Zitat von: Icke am 27.01.2020 13:40 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 27.01.2020 13:15 ---
--- Zitat von: Icke am 27.01.2020 13:08 ---Du scheinst da was durcheinanderzubringen. Es geht nicht um eine Zeugenaussage, der Mitarbeiter der Gemeinde ist auch nicht Zeuge einer Straftat geworden. Er soll lediglich als unbeteiligter Durchsuchungszeuge den Maßnahmen beiwohnen, um beispielsweise später vom Beschuldigten erfundene Vorwürfe zu entkräften ("aus der Schublade wurden 10.000 Euro gestohlen").

--- End quote ---
Und ich frage mich wie das funktionieren soll.
4 Zimmer in denen 4 Fahnder durchsuchen und du sollst überall deine Augen auf haben.
...

--- End quote ---

Die vier Zimmer müssen ja nicht gleichzeitig durchsucht werden.

--- End quote ---
müssen nicht, werden aber

Icke:
Kann man wohl nicht allgemeingültig behaupten.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version