Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Private Krankenversicherung - Auswahl, Erfahrungen, Empfehlungen?

<< < (5/5)

ReKo1808:

--- Zitat von: Feidl am 04.02.2020 16:42 ---

--- Zitat von: Muenchner82 am 31.01.2020 13:53 ---Die Debeka zahlt im B Tarif eine Laserbehandlung/Linseneinsatz, auch wenn dies nicht zwingend medizinisch notwendig ist.

--- End quote ---
DBV (AXA) zahlt 1000€ pro Auge für operative Sehschärfenkorrektur (Laser,Linsenimplant), im günstigsten Tarif, den ich hab.

--- End quote ---


Das wusste ich noch gar nicht. Hab mich damit noch gar nicht auseinandergesetzt, weil das für mich nie in Frage kam. Vielleicht sollte ich mal nochmal nachlesen ;)

Zu dem Teil mit der Erstattung trotz fehlenden Kostenplans kann ich nur sagen, dass ich das erste Mal, als ich Brillen gekauft habe, meine neue Sonnenbrille mit Sehstärke mit eingereicht habe und die DBV mit dem freundlichen Hinweis, dass es sich dabei um "Luxusartikel" handelt und diese nicht medizinisch notwendig sind, die Kosten für meine Sonnenbrille auf Kulanz auch übernommen hat.

So ein Entgegenkommen habe ich von noch keiner PKV erlebt/gehört.

Dennoch würde ich mich aufgrund von Erfahrungen meiner Frau ebenfalls für die Debeka entscheiden, wenn ich nochmal vor der Wahl stehen würde.

was_guckst_du:

--- Zitat von: Feidl am 04.02.2020 16:42 ---Es gibt Vergleichsportale, wo man mal reinschauen kann. Check24 zum Beispiel. Da wird aber häufig Debeka nicht angezeigt. (warum auch immer)

--- End quote ---

...ganz einfach...die Debeka zahlt keine Vermittlungsprovisionen...also kann Check24 nichts verdienen

Feidl:

--- Zitat von: Muenchner82 am 04.02.2020 17:23 ---
--- Zitat von: Feidl am 04.02.2020 16:42 ---Es gibt Vergleichsportale, wo man mal reinschauen kann. Check24 zum Beispiel. Da wird aber häufig Debeka nicht angezeigt. (warum auch immer) Würde daher raten, einfach mal dir bei 2-3 Versicheren ein Angebot machen zu lassen.
--- End quote ---

Weil die Debeka ausschließlich über eigene Mitarbeiter vertreibt. Dies hat den Vorteil, dass man zum Einen bei der Provisionstreiberei nicht mitmachen muss und zum Anderen, dass die Mitarbeiter sich bei den Produkten top auskennen, weil sie nicht 1 Mio andere Sachen auch noch verticken!
Deswegen taucht die Debeka bei Vergleichsportalen, oder Maklern nie auf, damit ist der Marktüberblick natürlich immer eingeschränkt!

--- End quote ---
Wollte gerade schreiben, dass das sehr intransparent ist, auch weil auf ihrer eigenen Webseite kein Rechner vorhanden ist, damit man mal schauen kann, in welchem Bereich sich der Beitrag bewegen würde.
Aber beim genauen schauen, hab ich festgestellt, dass die Debeka auf ihrer eigenen Webseite auf folgendes Vergleichsportal verweist, wo sie natürlich auch vertreten ist: https://www.kv-fux.de/rechner/


--- Zitat von: Mayday am 04.02.2020 19:05 ---Auch die HUK-Coburg ist nicht auf Vergleichsportalen zu finden. Diese wären einfach zu teuer.

--- End quote ---
Auch die HUK taucht im o.g. Vergleichsportal auf. Ist mit Debeka und DBV die günstigste.

Die Webseite sollte man sich merken, falls mal wieder jemand nach PKV Empfehlung fragt, denn auch die Details zu den Leistungen sind angegeben, so dass jeder gut vergleichen kann.
Und sie ist nicht provisionsgetrieben:

--- Zitat ---Wir stellen den PKV-Rechner KV-Fux ohne finanzielle Interessen auf Versicherungsabschlüsse zur Verfügung. Das heißt: KV-Fux ist kein Maklerportal i. S. d.  § 34d GewO. Somit werden keine Versicherungsabschlüsse über KV-Fux getätigt und der Betreiber KVpro.de erhält weder Provisionen für das Listen der Tarife noch Abschlussprovisionen. Die Finanzierung des Portalbetriebes erfolgt über Betriebskostenbeteiligungen von privaten Krankenversicherungen, die die Philosophie der Transparenz und die festgelegte Vergleichs- und Bewertungsmethodik unterstützen.
[...]
Aktuell unterstützen die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG, die Provinzial Krankenversicherung Hannover AG, die Concordia Krankenversicherungs-AG, der Debeka Krankenversicherungsverein a.G., die HUK-COBURG- Krankenversicherung AG, die PAX-Familienfürsorge AG, die Süddeutsche Krankenversicherung a.G., die SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a. G. und die Deutscher Ring Krankenversicherung diese Initiative.

Als Nutzer des KV-Fux-Rechners haben Sie die Möglichkeit, diesen Versicherern eine direkte Anfrage über KV-Fux zu schicken, um weitere Informationen anzufordern oder einen Beratungstermin zu vereinbaren.

Eine Betriebskostenbeteiligung hat keinerlei Einfluss auf Rang oder Bewertung im KV-Fux. Die Vergleichsmethodik wurde anhand von Verbraucherschutzanforderungen, öffentlich zugänglichen Testszenarien und Endkundenanforderungen erarbeitet und einmalig festgelegt. Das jeweils nach den angegebenen Kriterien (Berufsgruppe und Geburtsjahr) beste Produkt eines Versicherers wird in der jeweiligen Kategorie angezeigt und kann in den Ergebnislisten aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden.

Jeder Versicherer ist eingeladen und willkommen, die Initiative „Transparenz für den Endkunden mit KV-Fux“ zu unterstützen und die Beratungswünsche der Portalbesucher aufzunehmen. Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.
--- End quote ---

Muenchner82:
Wow super Seite, danke für den Link!

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version