Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Private Krankenversicherung - Auswahl, Erfahrungen, Empfehlungen?

<< < (4/5) > >>

BAT:

--- Zitat von: yamato am 04.02.2020 06:41 ---

Würde ich zumindest steuerlich als außergewöhnliche Belastung absetzen, sofern es keine Luxusbehandlungen sind sollte es durchgehen. Kriegt man wenigstens ein bissel was zurück.

--- End quote ---

Meine Ärzte sind informiert, daß die Termine bitte nicht nach medizinischen, sondern nach steuerlichen Gesichtspunkten gelegt werden sollen. :)

Deutschland 2020 :o

Feidl:
Es gibt Vergleichsportale, wo man mal reinschauen kann. Check24 zum Beispiel. Da wird aber häufig Debeka nicht angezeigt. (warum auch immer) Würde daher raten, einfach mal dir bei 2-3 Versicheren ein Angebot machen zu lassen.


--- Zitat von: Muenchner82 am 31.01.2020 13:53 ---Die Debeka zahlt im B Tarif eine Laserbehandlung/Linseneinsatz, auch wenn dies nicht zwingend medizinisch notwendig ist.

--- End quote ---
DBV (AXA) zahlt 1000€ pro Auge für operative Sehschärfenkorrektur (Laser,Linsenimplant), im günstigsten Tarif, den ich hab.

Für Brille/Kontaktlinsen gibt es alle 3 Jahre 300€.

Und bin seit 2016 bei DBV, und ja, ich hab sie genommen, weil sie die günstigsten sind (wobei ich Dekeka nicht zum Vergleich rangezogen hatte, wozu ich aber raten würde, einfach mal zum Vergleich).
Hab es bisher aber nicht bereut. Es gab einmal kräften Erhöhung, aber ansonsten keine bzw. nur bisschen Pflegeversicherung, was gesetzlich vorgeschrieben war.

Bezüglich Zahnleistungen sei gesagt, diese sind zu 100% drin, Zahnersatz allerdings erst ab dem 5. Jahr wirklich unbegrenzt. (außer bei Unfällen, dann schon vorher).
Bei Weisheitszahnentfernung bekam ich den Hinweis, dass ich hätte Heil- und kostenplan vorher einreichen sollen (ich hatte gedacht, bis 1000€ sei das nicht notwendig, aber anscheinend schon). Sie hätten daher Erstattung um Hälfte kürzen können, haben sie aber nicht gemacht, sondern auf Kulanz trotzdem komplett erstattet. War das einzige mal, wo es mal "Problem" mit DBV gab.

Bezüglich Beitragsrückerstattung hatten sie bis 2018 ziemlich schlechte Angebote, so das es sich nie lohnte, allerdings nun ab 2019 gibt es für einen 50% versicherten Beamten 500€ (bei 30% dann 300€), völlig unabhängig von sonstigen Bedingungen. Das ist schön vereinfacht und bringt mir tatsächlich mal was.

Auch schön übersichtlich und gut ist ihr Online Portal, man kann Rechnungen hochladen, ohne sie einzureichnen, bekommt Auskunft über die BRE, und weiß dadurch immer jederzeit, wann es sich lohnt und wann nicht. Auch kann man dort seine Beihilfe mit angeben, und weiß so stets, für welche Rechnungen Beihilfe noch offen sind und bei welchen nicht.


Prinzipiell würde ich eher heute auf preisgünstig gehen, anstatt heute teure Angebote zu nehmen und zu hoffen, dass sie in der Zukunft dafür günstiger sind. Wer weiß, was die Zukunft bringt und ob es PKVs überhaupt noch geben wird. Die Politik von links drückt da deutlich in Richtung Bürgerversicherung.
Aber das ist meine Meinung und bin sowieso jemand, der kein Freund von Versicherungen ist und diese auf das notwendigste reduziert.

Muenchner82:

--- Zitat von: Feidl am 04.02.2020 16:42 ---Es gibt Vergleichsportale, wo man mal reinschauen kann. Check24 zum Beispiel. Da wird aber häufig Debeka nicht angezeigt. (warum auch immer) Würde daher raten, einfach mal dir bei 2-3 Versicheren ein Angebot machen zu lassen.
--- End quote ---

Weil die Debeka ausschließlich über eigene Mitarbeiter vertreibt. Dies hat den Vorteil, dass man zum Einen bei der Provisionstreiberei nicht mitmachen muss und zum Anderen, dass die Mitarbeiter sich bei den Produkten top auskennen, weil sie nicht 1 Mio andere Sachen auch noch verticken!
Deswegen taucht die Debeka bei Vergleichsportalen, oder Maklern nie auf, damit ist der Marktüberblick natürlich immer eingeschränkt!

Mayday:

--- Zitat von: Muenchner82 am 04.02.2020 17:23 ---
--- Zitat von: Feidl am 04.02.2020 16:42 ---Es gibt Vergleichsportale, wo man mal reinschauen kann. Check24 zum Beispiel. Da wird aber häufig Debeka nicht angezeigt. (warum auch immer) Würde daher raten, einfach mal dir bei 2-3 Versicheren ein Angebot machen zu lassen.
--- End quote ---

Weil die Debeka ausschließlich über eigene Mitarbeiter vertreibt. Dies hat den Vorteil, dass man zum Einen bei der Provisionstreiberei nicht mitmachen muss und zum Anderen, dass die Mitarbeiter sich bei den Produkten top auskennen, weil sie nicht 1 Mio andere Sachen auch noch verticken!
Deswegen taucht die Debeka bei Vergleichsportalen, oder Maklern nie auf, damit ist der Marktüberblick natürlich immer eingeschränkt!

--- End quote ---

Auch die HUK-Coburg ist nicht auf Vergleichsportalen zu finden. Diese wären einfach zu teuer.

Muenchner82:
Stimmt bei der HUK ist es genauso.
Weiterer Vorteil bei der Debeka, es herrscht nicht so ein krasser Verkaufsdruck wie bei den Struki Drückern, da die Vertriebler Festgehalt haben.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version