Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Ausschlussfrist nach §29b verpasst - Handlungsoptionen

<< < (2/3) > >>

nichts_tun:

--- Zitat von: SeppiBeppi am 10.02.2020 21:05 ---Danke für die Auskünfte - ich hatte sowas schon im Hinterkopf. Dann schlage ich ihr mal vor, dass sie sich auf die offenen Stellen in ihrem Team bewirbt. ;p
--- End quote ---

Das ändert ihre auszuübenden Tätigkeiten nicht, wenn ihre Kollegen - sofern verstehe ich das - die selben auszuübenden Tätigkeiten übertragen haben.


--- Zitat von: SeppiBeppi am 10.02.2020 21:05 ---Gibt es einen speziellen Grund wieso der Tarifvertrag in ihrem Fall so Hürden aufbaut - so richtig rational nachvollziehen können wir das nicht.

--- End quote ---

Die Beschäftigten hatten ein Jahr Zeit bzw. verlängerte sich diese Ausschlussfrist bei Schwangerschaften bis zur Wiederkehr, um zu bedenken, ob sie diesen Antrag stellen. Wenn deine Freundin dies - aus welchen Gründen auch immer - nicht tat, muss man sich drei Jahre später darüber nicht beschweren.

SeppiBeppi:
Eine Schwangerschaft war tatsächlich involviert - ist aber letztendlich auch egal, weil sie offensichtlich alle Fristen verpasst hat.

Für mich als Nicht-ÖDler ist die ganze Situation nur schwer nachvollziehbar, wenn ihre Kollegen für äquivalente Tätigkeiten mehr Kohlen verdienen und sie nun in die Röhre schaut, weil irgendeine Frist verpasst wurde.

Spid:
Ausschlußfristen sind auch außerhalb des öD Ausschlußfristen. Sie finden sich sehr wohl auch in anderen Tarifwerken mit ähnlichen Konsequenzen.

SeppiBeppi:
Nachvollziehbar, allerdings hatte ich persönlich noch keinen Kontakt mit irgendwelchen Tarifverträgen. Macht aber auch nix, da die Sache mit hoher Wahrscheinlichkeit eindeutig ist.

Danke euch für die Auskunft :)

MrRossi:
Wie lange war sie denn "abwesend"?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version