Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Bundesbeamter in der freiwilligen gesetzlichen Versicherung
clarion:
Panda, die Öffnungsaktion gilt nur für eine gewisse Frist nach der Verbeamtung.
Tim hattest Du Dich damals nicht informiert?
Asperatus:
Mit einer Anwartschaftversicherung hätte man sich den Zugang zur PKV wahren können. Entweder als kleine, wo nur der Gesundheitszustand eingefroren wird, oder als große, wo dies auch für das Eintrittsalter gilt.
Spielt in diesem Falle keine Rolle mehr, aber zur Info für die weiteren Mitleser, die das evtl. in ihre Überlegungen einbeziehen sollten.
BATKFMaui:
--- Zitat von: Tim am 14.02.2020 09:09 ---
--- Zitat von: yamato am 14.02.2020 06:34 ---Wie siehts denn mit dem Basistarif aus. Ist jetzt von den Leistungen nicht besser als die GKV aber man müsste sich nur zu 50% versichern und m.W. dürfen bei diesem keine Risikozuschläge von der PKV verlangt werden.
Würde m.E. ca. 350 € KV zzgl. PV kosten.
--- End quote ---
Leider komme ich nicht in den Basistarif, weil auch hier die Öffnungsklausel zählt.
So langsam glaube ich das "clarion" Recht hat!
Der Zug ist für mich abgefahren.
Ich habe Zig-Angebot eingeholt und bei allen gab es nur ein Ausschlusskriterium!
Da meine Frau jetzt arbeiten geht, zahle ich weiterhin fast 700€ Krankenversicherungsbeitrag.
In normalen Umständen würde ich mich privatversichern und meine Frau würde die Kinder auf sich in die Familienversicherung aufnehmen. Somit hätte ich im Monat mind. 300-350€ gespart. Die Kenner unter uns, wissen was ich damit meine!
Vielen Dank für eure Beiträge!
--- End quote ---
Meiner Information nach werden die leiblichen Kinder- sofern ein Elternteil ( hier Vater) PKV versichert ist- dann auch privat versicherungspflichtig und können nicht gratis bei der pflichtversicherten Mutter im Sinne der "Familienversicherung" versichert werden!
clarion:
BATKFMaui, man wenn Du keine Ahnung hast, lass das Posten doch einfach. Es ganz klare Regeln, unter welchen Bedingungen die Kids in der GKV bleiben dürfen! Auch wenn ein Elternteil privat versichert ist, dürfen Kinder unter bestimmten Voraussetzungen mit dem anderen Elternteil in der GKV familienversichert werden. Außerdem ist es bei einen Beihilfeanspruch von 70% nicht sehr teuer, die Kids zu versichern!!!!!
sr4711:
@Tim:
Freu dich, es gibt genug Leute in der PKV die gerne in die GKV zurück würden, auch zum vermeintlich hohen Tarif. Gründe gibt es genug, mag ich jetzt nicht durchkauen, gab es glaube ich sogar schon im neuen Forum einen Thread zu.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version