Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Ablehnung interner Bewerber trotz Erfüllung aller formellen Anforderungen
was_guckst_du:
..wie und wo (Dienstvereinbarung?) ist denn dieses interne Auswahlverfahren geregelt?...und wer ist daran denn alles zu beteiligen (Personalrat?)?...
Nuwanda:
@Kaffeetassensucher: Es hiess "Bitte akzeptieren Sie..." Das macht es meiner Ansicht nach nicht wesentlich besser. Meine Anfrage war höflich, aber deutlich. Auffordernd, aber nicht einfach nur fordernd. Darauf achte ich immer sehr.
Ich meine: Laufbahngruppe x, Einstiegsamt y... Das bekomme ich immer durcheinander. Aber wir haben ja jetzt festgestellt, was ich hier meine. Im Moment E9-12, dann E 13- 16.
Nuwanda:
@wasguckstDu: Es ist intern und extern ausgeschrieben. Ich bin nur ein interner Bewerber.
Ich gehe daher davon aus, dass die Interessenvertretungen ganz normal zu beteiligen sind.
Leider läuft dieses sehr umfangreiche Verfahren bereits und je länger ich warte, desto geringer schätze ich meine Chance ein, noch wieder einzusteigen, da mittlerweile die ersten ein oder zwei Stufen schon gelaufen sein dürften. Die Bewerbung habe ich Ende November geschrieben, Frist war glaube ich der 01.12., die Ablehnung kam in der letzten Woche.
BStromberg:
--- Zitat von: Nuwanda am 14.02.2020 11:46 ---@Kaffeetassensucher: Es hiess "Bitte akzeptieren Sie..." Das macht es meiner Ansicht nach nicht wesentlich besser. Meine Anfrage war höflich, aber deutlich. Auffordernd, aber nicht einfach nur fordernd. Darauf achte ich immer sehr.
Ich meine: Laufbahngruppe x, Einstiegsamt y... Das bekomme ich immer durcheinander. Aber wir haben ja jetzt festgestellt, was ich hier meine. Im Moment E9-12, dann E 13- 16.
--- End quote ---
Nichts für Ungut... aber bei derart spezifischen Einzelfallfragen müssten Sie schon etwas "Futter" liefern.
Ausschreibungstexte zum Förderprogramm bzw. der zu besetzenden Stelle?
Interne Verfügungen bzw. Eckpunktepapier zum vermeintlichen Stellenbesetzungsverfahren?
Welche Professionen werden primär angesprochen bei der Auswahlentscheidung?
Vor welchem Hintergrund und mit welcher Intention hat man Ihnen das Studium seinerzeit gefördert?
Erst dann wird das Gesamtbild halbwegs rund...
was_guckst_du:
...dann frag doch einfach mal bei der Interessenvertretung nach...die müssen doch die Entscheidungsgründe kennen, wenn sie beteiligt waren...ansonsten wird die Zeit knapp für die (gerichtliche) Geltendmachung eines Verfahrensanspruches...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version