Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Antrag auf ergonomischen Bürostuhl
Doraymefayzo:
Was steht denn eigentlich im Attest?
Steht dort es wird empfohlen oder es ist notwendig einen solchen Stuhl zu bekommen?
Wenn ersteres dort steht, könnte das schon ein Grund für die Ablehnung sein.
Organisator:
--- Zitat von: Quereinsteigerin84 am 18.02.2020 14:35 ---Ja, das ist immer ein fürchterlicher Kampf.
(...)
da mal jemanden zu kontaktieren.
--- End quote ---
Um den Kampf abzukürzen und eine verlässliche Information zu bekommen würde ich schauen, wer den Antrag auf den Bürostuhl abgelehnt hat. Und dann mit der Ablehnung und dem Attest bei der Führungskraft (also mindestens zweite Leitungsebene) der Ablehnungsperson gehen. Ich habe den Eindruck, dass die Ablehnungsperson den Ernst der Sache verkennt und nur in Vorschriften denkt.
Elenya:
Mir kommt das so bekannt vor. Ich glaube fast, wir arbeiten in der selben Stadtverwaltung.
Mich würde mal kurz interessieren, wie die Ablehnung gelaufen ist. Wurde die Beschaffung grundsätzlich abgelehnt, oder sozusagen im Hinblick auf die damals beabsichtigte neue Ausschreibung?
Eventuell könnte ich dir behilflich sein, wenn ich noch ein paar Infos habe ;)
WasDennNun:
Wenn der AG in kauf nimmt, dass der AN wegen solcher leicht behebbaren Unzulänglichkeiten öfters AU ist, dann sollte der An auch öfters AU sein, ist halt unwirtschaftlich und traurig, aber mit Schmerzen muss man nicht unbedingt in die Arbeit gehen, insbesondere wenn es Folgeschäden geben kann.
Kryne:
Wie wird denn bei euch das Mobiliar beschafft ? Alles zentral fürs ganze Haus ? Davon gehe ich mal aus, wenn eine Person für die Beschaffung neuer Stühle fürs ganze Rathaus zuständig war.
Hast du denn mal nachgefragt, wie das jetzt weitergeht, da die Stelle nicht mehr besetzt wurde ? Also in der Abteilung wo die Person für die Beschaffung vorher war ?
Was wäre denn, wenn dein Stuhl nächste Woche kaputt geht ? Sowas passiert ja hin und wieder.
Bei uns hat jedes Sachgebiet ein eigenes Budget für Möbel uns das sogar zum Glück recht üppig. Hier kann sich jeder seinen Wunschstuhl bestellen.
Als ich angefangen habe, hatte ich auch einen fürchterlichen Stuhl. Also hatte keine gesundheitlichen Probleme, aber der Stuhl war einfach nicht bequem. Nach 3 Monaten dann mal beim Chef angeklopft ob ich nicht den Stuhl irgendwie tauschen könnte und da meinte er nur ich soll mir einen bestellen, sollte nur nicht mehr als 1000€ kosten wenns geht. Gibt bei uns eine Fachkraft für Arbeitssicherheit und die hat Kontakte zu vielen Herstellern und Anbietern, die auch gerne Stühle zum Probesitzen vorbeibringen, da hab ich mir dann was tolles ausgesucht einfach :D
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version