Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Wo kann ich sehen, in welcher Stufe ich bin?

<< < (3/3)

Doraymefayzo:
Es ist übrigens nicht ausgeschlossen noch nachträglich höhergestuft zu werden.
Ich habe es auch versäumt bei Vertragsunterschrift danach zu fragen.
Dann habe ich eine nette Mail an die Perso geschrieben mit der Bitte um Prüfung, anbei meine Zeugnisse meiner letzten Arbeitgeber und zack (nicht ganz so zackig. ein paar Wochen hat es schon gedauert) wurde es genehmigt und ich bin in Stufe 3 gekommen.

Kommt aber evtl. auf den AG an.

was_guckst_du:
...wenn entsprechende Unterlagen, die die Einstufung erforderlich machen, nachgereicht werden ist das ja auch keine Frage...

...wenn der AG die (bessere) Einstufung aber nur vornehmen würde, weil der Bewerber sonst nicht käme, sähe es anders aus...die Angst, dass der Bewerber nicht kommt, ist ja nach Unterschrift nicht mehr gegeben 8)

lowsounder:

--- Zitat von: Kat am 20.02.2020 09:42 ---
--- Zitat von: lowsounder am 20.02.2020 07:21 ---Es steht spätestens auf deiner Bezügemitteilung. Oder ruf deinen Personaler an. Die Stufe stand bei mir beispielsweise auch nicht im AV.

--- End quote ---


Wenn man Bezüge bekommt gibt es keinen Vertrag wo irgendwas drinstehen könnte.

--- End quote ---

Wird tatsächlich darüber diskutiert?! :o

 Ich hab nirgends geschrieben, dass ich Bezüge bekomme... ich bekomme als Tarifangestellter ein Blatt Papier (A4 - 2 mal gefaltet) auf dem oben rechts in fetter, unterstrichender Schrift (Schriftgröße 8 ) "Bezügemitteilung" steht. Darunter steht (nicht unterstrichen, nicht fett, ca Schriftgröße 5 - also sehr klein) "Gilt als Verdienstbescheinigung  !".
Diesen tollen Zettel bekommt, soweit ich weiß, jeder bei uns im Bundesland der im öffentlichen Dienst arbeitet.
 

BerlinBerlin1:
Und bei mir steht Verdienstabrechnung.
Gilt als Verdienstbescheinigung!

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version