Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Einkommenssteuer bei unterschiedlicher Beschäftigung im KJ 2019

<< < (5/6) > >>

Wastelandwarrior:

--- Zitat von: Daveman am 25.02.2020 17:11 ---
--- Zitat von: Isie am 25.02.2020 16:14 ---Und du hast wirklich keine anderen einkommensteuerpflichtigen Einkünfte?
Wenn deine Einkünfte nur aus deinem lohnsterpflichtigen Gehalt bestehen, kann es nicht zu einer derartigen Steuernachzahlung kommen.

--- End quote ---

Keine anderen Einkünfte, nichts. Keine Kinder. Keine Kirchensteuer. Nix Selbstständiges einfach nichts.
Bei der VBL am Telefon wurde mir auch (unverbindlich) gesagt, dass dies absolut nicht sein könnte. Bei den letzten Steuererklärungen hat die "Rückzahlprognose" die Elster Online auswirft, fast genau gestimmt hat. Und diese waren ziemlich sicher richtig eingegeben und ich habe die vom letzten Jahr einfach übernommen (das geht im Elster-Online relativ einfach) und dann lediglich die Zahlen von der Steuerabrechnung 2019 aktualisiert für Bruttoeinkünfte, Lohnsteuer und Solidaritätszuschlag.

--- End quote ---
In der Anlage N muss alles geändert werden. Auch die Beiträge zur Sozialversicherung etc. Sofern eine Anlage AV eingereicht wird, auch da.

Isie:
Ich habe eben auch noch die Steuern mit einem Einkommensteuerrechner berechnet. Dort waren sie erheblich höher, aber es gab auch keine Möglichkeit, die Sozialversicherungsbeiträge einzutragen.

Daveman:

--- Zitat von: Wastelandwarrior am 25.02.2020 18:48 ---
--- Zitat von: Daveman am 25.02.2020 17:11 ---
--- Zitat von: Isie am 25.02.2020 16:14 ---Und du hast wirklich keine anderen einkommensteuerpflichtigen Einkünfte?
Wenn deine Einkünfte nur aus deinem lohnsterpflichtigen Gehalt bestehen, kann es nicht zu einer derartigen Steuernachzahlung kommen.

--- End quote ---

Keine anderen Einkünfte, nichts. Keine Kinder. Keine Kirchensteuer. Nix Selbstständiges einfach nichts.
Bei der VBL am Telefon wurde mir auch (unverbindlich) gesagt, dass dies absolut nicht sein könnte. Bei den letzten Steuererklärungen hat die "Rückzahlprognose" die Elster Online auswirft, fast genau gestimmt hat. Und diese waren ziemlich sicher richtig eingegeben und ich habe die vom letzten Jahr einfach übernommen (das geht im Elster-Online relativ einfach) und dann lediglich die Zahlen von der Steuerabrechnung 2019 aktualisiert für Bruttoeinkünfte, Lohnsteuer und Solidaritätszuschlag.

--- End quote ---
In der Anlage N muss alles geändert werden. Auch die Beiträge zur Sozialversicherung etc. Sofern eine Anlage AV eingereicht wird, auch da.

--- End quote ---

Ich werde das nochmal checken... aber auch hier Frage ich mich in wie weit meine Einträge irgendeine Relevanz haben. Selbst wenn ich beim Einkommen statt 38000 3800000 eingeben würde. Das FInanzamt hat alles elektronisch monatlich übermittelt bekommen.

Bastel:
Der Gehaltsrechner auf dieser Seite wirft bei einem Jahreseinkommen über 38600€ (im Jahr 2019) ca. 5560€ Lohnsteuer raus.

Daveman:

--- Zitat von: Bastel am 26.02.2020 09:47 ---Der Gehaltsrechner auf dieser Seite wirft bei einem Jahreseinkommen über 38600€ (im Jahr 2019) ca. 5560€ Lohnsteuer raus.

--- End quote ---

und wieder die Frage. Lohnsteuer ist =/ Einkommenssteuer richtig? Elstar warf mir eine Diskrepanz von 2300€ zwischen Lohnsteuer und Einkommenssteuer aus. Das ist das Kernproblem.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version