Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Einkommenssteuer bei unterschiedlicher Beschäftigung im KJ 2019
clarion:
Steuerklasse gewechselt? Andere bisher nicht versteuerte Einkünfte gehabt? Einkünfte mit Progressionsvorbehalt, wie Elterngeld, Arbeitslosengeld, Krankengeld gehabt? In Elster irgendwo eine Null zu viel eingetragen? Nachzahlung oder Abfindung erhalten?
Wastelandwarrior:
bei 2.500 € Nachzahlung könnten auch irgendwo 12-15.000 € Absetzungen fehlen. 2 Kinderfreibeträge z.B.
Daveman:
--- Zitat von: clarion am 22.02.2020 18:33 ---Steuerklasse gewechselt? Andere bisher nicht versteuerte Einkünfte gehabt? Einkünfte mit Progressionsvorbehalt, wie Elterngeld, Arbeitslosengeld, Krankengeld gehabt? In Elster irgendwo eine Null zu viel eingetragen? Nachzahlung oder Abfindung erhalten?
--- End quote ---
Alles Nein. Ich habe eine totale 0815 Steuererklärung. Bin immer Steuerklasse 1 gewesen habe absolut keine anderen Einkünfte ausser die als "normaler" Arbeitnehmer. Nur eben wie ganz oben angegeben mit dem 5 Monate Teilzeit in EG13 50% und 7 Monate Vollzeigt EG11 100%.
Habe lediglich die 3 Werte von der Steuerabrechnung angegeben da sollte meiner Ansicht nach eigentlich auch alles korrekt sein bezüglich der abgeführten Lohnsteuer, da ja alles über die Landeskasse geht.
Dennoch hat Elster ~2300€ Nachzahlung ausgeworfen.
Daveman:
--- Zitat von: Wastelandwarrior am 24.02.2020 15:35 ---bei 2.500 € Nachzahlung könnten auch irgendwo 12-15.000 € Absetzungen fehlen. 2 Kinderfreibeträge z.B.
--- End quote ---
Ich bin mir fast sicher, dass es durch die unterschiedlich kalkulierten Lohnsteuern kommt bei den 2 unterschiedlichen Arbeitsmodellen die ich das Jahr über hatte. Nur entzieht sich der Zusammenhang Lohnsteuer - Einkommenssteuer meinem Verständnis.
Selbst wenn ich eine 0 zu viel eingetragen hätte irgendwo (was ich nicht habe), werden die Abrechnungen ja eh elektronisch an das Finanzamt übermittelt, von daher sollte ein "Fehler" von meiner Seite eigentlich fast ausgeschlossen sein. Wie gesagt an meiner Steuererklärung ist absolut rein gar nix komplex / kompliziert. SK1 ledig, Arbeitnehmer-Verhältnis in einem TV-L Standard Verhältnis.
Wastelandwarrior:
ja, in den 5 Monaten Teilzeit wurde "zu wenig" Lohnsteuern (als Vorauszahlung auf die Einkommenssteuer) geleistet, weil die Systematik davon ausgeht, dass das Gehalt 12 x Monatsgehalt ist. ABER: Es wurde auch in den 7 Monaten Vollzeit "zu viel" Lohnsteuer gezahlt. Aus dem gleichen Grund. Folgende Beispielrechnung (www.parmentier.de/steuer)
E11/6 50% ca. 2.500
monatliche Steuer bei Stkl I ohne Kinder/Religion = 284 €
Jahresteuer bei 12 x 2500 = 30.000 = 3.400 €
E13/6 100 % = ca. 5.500
monatlich = 1.170
jährlich = 14.000
Tatsächliches Einkommen = 5 *2.500 + 7,5 * 5.500 = 12.500 + 41.250 = 53.750
gezahlte Steuern = 284 * 5 + 1.170 * 7 + 500 (Steuern JSZ) = 12.450
zu zahlende Steuern = 9.768
Differenz = 2682
Das bekommt man vom Finanzamt ZURÜCK
das Minus in der Tabelle (PDF) von Elster bedeutet Erstattung. :D
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version