Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tägliche Arbeitszeit

(1/12) > >>

Fischer123:
Guten Tag,

 ich wende mich jetz hier an Euch weil ich so langsam nicht mehr durchblicke.

Ich habe einen 36h Vertrag
tägliches Soll 7,2 h

Im Moment werden meine Stunden über ein durchschnittliches Soll berechnet.

52Wochen:12Monate=4,33Wochenfaktor rund 4,5

4,5* 36h= 156,6h jeden Monat




Alle die im Öffentlichen Dienst arbeiten, sagen mir was anderes.

Es werden die Arbeitstage im Monat genommen(ohne Feiertage) und mit dies wird mit dem täglichen Soll multipliziert.

Z.B Mai 2020 hat 19 Arbeitstage

19*7,2h=136,8h

Natürlich hat jeder Monat ne andere Anzahl an Arbeitstagen aber über das Jahr gesehen mache ich ja mit der Durchschnittsrechnung ca. 50h umsonst im Jahr.

Kann mir jemand weiterhelfen? Ich weiß das es im TVÖD stehen soll aber ich kann die Paragraphen nicht so ganz verstehen :-\

Bitte helft mir :(

Spid:
Was genau möchtest Du denn wissen?

Fischer123:
welche Berechnung nun richtig ist.

und wie man den paragraphen verstehen muss...§24 ist das glaube

Spid:
Die Berechnung für was?

Fischer123:
gibt es im öffentlichen dienst diese formel in dem man den jahresdurchschnitt errechnet? Für den Monatssoll?

oder wird nur jeder einzelne tag betrachtet.
das heißt alles was ich über 7,2 h arbeite sind mehrstunden?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version