Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Bewerbung: Welche Rolle spielt die Entfernung?

<< < (3/3)

Kaffeetassensucher:
Bin ehrlich gesagt ziemlich froh zu lesen, dass das zumindest nach euren Erfahrungen nicht ganz so weit verbreitet ist. Ist doch im Verantwortungsbereich von jedem selber, wie er seinen Mist geregelt kriegt, Hauptsache, er steht bei Arbeitsbeginn vor der Türe.

Einem Bekannten von mir, der sich aus Erfurt mal nach Siegen beworben hatte, hatten sie nach der Zusage mal mitgeteilt "Sie wissen aber schon, dass Sie nach Siegen umziehen müssen?" - Das fand er zwar recht amüsant, allerdings auch leicht übergriffig, als würden sie ihn für blöd halten oder eine Antwort a la "Nein, ich fliege jeden Morgen mit dem Privathelikopter rüber" erwarten.

RsQ:

--- Zitat von: Kaffeetassensucher am 27.02.2020 11:51 ---"Sie wissen aber schon, dass Sie nach Siegen umziehen müssen?"

--- End quote ---

Je nach Humor des Gegenübers: "... ich bin doch nicht blöd! Ich suche mir ein 35 km entferntes Kaff ..."

(Oder krümelkackend sein und fragen, ob es auch ein Wohnort im Umfeld von Siegen tut.)

Kaiser80:

--- Zitat von: RsQ am 27.02.2020 12:42 ---
--- Zitat von: Kaffeetassensucher am 27.02.2020 11:51 ---"Sie wissen aber schon, dass Sie nach Siegen umziehen müssen?"

--- End quote ---

Je nach Humor des Gegenübers: "... ich bin doch nicht blöd! Ich suche mir ein 35 km entferntes Kaff ..."

(Oder krümelkackend sein und fragen, ob es auch ein Wohnort im Umfeld von Siegen tut.)

--- End quote ---

Wie heißt es bei uns so schön: Schlimmer als Verlieren ist nur Siegen. Der o.g. AG beweist dies aufs Neue.

LogiJöw:
Wer solchen Fragen aus dem Weg gehen möchte, bringt das in einem Nebensatz am Anfang der Bewerbung unter. In einem Vorstellungsgespräch kann man das auch noch positiv für sich nutzen, wenn danach gefragt werden sollte (z. B. Flexibilität).

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version