Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

„Corona“- Maßnahmen in Sparkassen - Arbeitszeit - Hilfe -

<< < (3/4) > >>

Spid:
Erstens kann Mehrarbeit nur von TZ-Beschäftigten geleistet werden und zweitens sind 6,5 bzw. 6 Stunden pro Tag selbst bei einer 6-Tage-Woche nicht bzw. so gerade eben ausreichend, um auf 39 Wochenstunden zu kommen.

Kryne:
Ich muss hier einfach mal kurz einhaken, um einfach mal festzustellen wie amüsiert ich generell bin. Man könnte fast lachen, wenn es nicht so traurig und ernst wäre.

Die "Wirtschaft" ist der eigentlich leidtragende dieser Krise, aber dort wird den Mitarbeitern wirklich geholfen. Bekannte der Familie ist Anwaltsgehilfin. 50+ und hat eine Vorerkrankung. Wurde von ihrem Chef jetzt erstmal bezahlt 4 Wochen freigestellt, damit ihr nichts passiert. Ähnliche Geschichten höre ich aus allen Richtungen und aus allen Branchen. Überall wird Mitarbeiterfürsorge getroffen auf Kosten des Betriebes.

Wer ist mal wieder total überfordert, bürokratisch bis zum letzten Atemzug und will Maßnahmen erstmal nur auf Kosten von Mitarbeitern treffen ? Der öffentliche Dienst.

Hätte es bei uns nicht eine Anweisung vom Kreis gegeben, dann würden auch Heute noch Besucher hier in die Dienststelle strömen.

MrRossi:

--- Zitat von: Kryne am 16.03.2020 10:14 ---Ich muss hier einfach mal kurz einhaken, um einfach mal festzustellen wie amüsiert ich generell bin. Man könnte fast lachen, wenn es nicht so traurig und ernst wäre.

Die "Wirtschaft" ist der eigentlich leidtragende dieser Krise, aber dort wird den Mitarbeitern wirklich geholfen. Bekannte der Familie ist Anwaltsgehilfin. 50+ und hat eine Vorerkrankung. Wurde von ihrem Chef jetzt erstmal bezahlt 4 Wochen freigestellt, damit ihr nichts passiert. Ähnliche Geschichten höre ich aus allen Richtungen und aus allen Branchen. Überall wird Mitarbeiterfürsorge getroffen auf Kosten des Betriebes.

Wer ist mal wieder total überfordert, bürokratisch bis zum letzten Atemzug und will Maßnahmen erstmal nur auf Kosten von Mitarbeitern treffen ? Der öffentliche Dienst.

Hätte es bei uns nicht eine Anweisung vom Kreis gegeben, dann würden auch Heute noch Besucher hier in die Dienststelle strömen.

--- End quote ---

Du berichtest von euch, pauschalisierst das dann auf alle "ÖD". Bei uns läuft es gerade nicht so. Risikogruppen sind z.B. freigestellt.
Natürlich muss jede Dienststelle individuell betrachtet werden.

BAT:
Nun ja, die von Teilen der Belegschaft teils seit etlichen Jahren geforderten Rahmenbedingungen werden nun auch bei uns endlich mal umgesetzt, also nicht mehr mit drei Beschäftigten auf einem Büro, Ausweitung der Gleitzeiten, Ausweitung von Telearbeit, etc.

Einige Leute brauchen halt Druck, damit mal was passiert.

Lars73:
@Kryne
Den Eindruck zum öffentlichen Dienst kann ich nicht teilen. In den Bundesbehörden und Ministerien mit denen ich zu tun habe und auch in den Ministerien der Bundesländer mit denen ich Kontakt habe sieht es anders aus. Es werden sachgerechte und auch großzügige Regelungen getroffen. Wenn es einzelne Behörden gibt die da anders Verfahren ist dies bedauerlich. Dies gibt es aber auch in "der Wirtschaft".

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version