Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Runterstufung von 40h auf 32h (Frist nicht eingehalten)

<< < (3/3)

Erzieherin25:
Es sind im Monat zwischen 300 bis 400 Euro die mir fehlen würden. Könnten also schon 100 Euro sein und das finde ich persönlich viel.
Ebenfalls habe ich Informationen bekommen, dass man immer nur zum ersten des Monats hoch oder runterstufen kann 🤷🏻‍♀️... würde dies stimmen, dann könnten sie mich erst zum 01.05. runterstufen und dann wäre es natürlich verdammt viel Geld, das flöten geht!

Spid:
Dann hoffe am besten noch darauf, daß der AG es versäumt, fristgerecht zum 01.05. die entsprechende Erklärung abzugeben, weil er der irrigen Annahme ist, seine verfristete Erklärung gelte dann zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Bastel:

--- Zitat von: Feidl am 30.03.2020 12:29 ---Die Rechtslage ist eindeutig.
Aber mal gefragt. Ist das wirklich soviel Geld? Wenn der AG die Frist genau eingehalten hätte, würdest du genau 8h mehr arbeiten. Dann noch Steuern und SV Beiträge einreichnen. Machen die 8h es wirklich soviel Geld aus, um in dieser einmaligen Situation sich mit dem AG zu streiten?

--- End quote ---

Es verringert sich auch die VBL, der Rentenanspruch sowie im Falle eines Falles der Anspruch auf Arbeitslosengeld.

Es geht hier immerhin um 20%!

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version