Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Pamphlet: Danke an die Helden in der 2. Reihe!

(1/5) > >>

BAT:
Vorweg: ich habe großen Respekt vor den derzeit gefeierten Helden im Pflegeheim, Krankenhaus, Supermarkt, etc. - auch für alle Personen, die ihren Weg im Rahmen ihrer Möglichkeiten gehen.

Jedoch möchte ich den Helden der 2. Reihe hier danken. Also jene, die es erst ermöglichen, daß wir uns so viel Gesundheitssystem und Umverteilung leisten könne. Und da sollte der Finanzminister nicht sich selbst und seinen Kollegen auf die Schulter klopfen, sondern den Personen, die

aufgrund Ihres Einkommens - auch als kleiner Sachbearbeiter - Einkommenssteuer in vierstelliger Höhe sowie Höchstbeiträge zur KV und PV zahlen, am besten noch ohne Familienangehörige. Sind es nicht jene, die das System wirklich am laufen halte? Wurde mit dieser Mittelschicht, die nach so einigen Expertisen über Gebühr belastet wird, vor der Krise solidarisch umgegangen?

Vielleicht wäre es an der Zeit, hier nach der Krise nicht zu danken, sondern reale Schritte einer ausufernden Belastungen durch "den Staat (TM)" entgegenzutreten.

Sofortige Hilfeleistungen sind nun kein Problem, aber nicht wenige Kollegen warten hier seit 10 Wochen auf deren Steuererstattung.

P.S.:

ich wäre sehr dafür auch jetzt den Fokus auf allgemeine politische Themen zu richten:

Lösung der Flüchtlingsprobleme, vor allem der Ursachen
abschließende Verhandlung über den Brexit
neue Aufstellung des Steuersystem
sachgerechte und ausgewogene Positionierung und Regelung zum Umweltschutz
etc...

Bastel:
Man schafft es ja nicht einmal den Soli vorzeitig abzuschaffen.

Für die sogenannten Kinderlosen Leistungsträger wird seitens der Union sogar noch ein Zusatzbeitrag geplant.

https://www.focus.de/finanzen/altersvorsorge/renteneintritt/experten-kritisieren-bericht-der-rentenkommission-kinderlose-sollen-mehr-zahlen-union-will-rentenproblem-mit-zusatzbeitraegen-loesen_id_11833540.html

Vermehret euch und beantragt Harz4. Was anderes lohnt sich in diesem leistungsfeindlichen Land nicht mehr.

Kat:
Was heißt geplant, den gibt es bereits in der Pflegeversicherung.

MalZu:

--- Zitat von: Bastel am 06.04.2020 14:30 ---Man schafft es ja nicht einmal den Soli vorzeitig abzuschaffen.

Für die sogenannten Kinderlosen Leistungsträger wird seitens der Union sogar noch ein Zusatzbeitrag geplant.

https://www.focus.de/finanzen/altersvorsorge/renteneintritt/experten-kritisieren-bericht-der-rentenkommission-kinderlose-sollen-mehr-zahlen-union-will-rentenproblem-mit-zusatzbeitraegen-loesen_id_11833540.html

Vermehret euch und beantragt Harz4. Was anderes lohnt sich in diesem leistungsfeindlichen Land nicht mehr.

--- End quote ---

Ich darf das Bild noch schärfen: "Lasst" für Euch H4 beantragen! Der gewöhnliche Antragsteller erhält durch viele Hilfsorganisationen ( auf Wunsch auch in der jeweiligen Landessprache) seinen "Antrag-Ausfüller" ! Noch die Unterschrift und fertig!

BAT:

--- Zitat von: Bastel am 06.04.2020 14:30 ---Man schafft es ja nicht einmal den Soli vorzeitig abzuschaffen.

Für die sogenannten Kinderlosen Leistungsträger wird seitens der Union sogar noch ein Zusatzbeitrag geplant.


--- End quote ---

Das wäre ein Aspekt der Gesamtbelastung, welche ich als unerträglich hoch empfinde. Obwohl ich durchaus ein Freund des Sozialstaates bin.

Man sollte jedoch nicht einfach nur die Höhe der Abgaben, Steuern, etc. betrachten, sondern auch die Leistungsseite. Und auch bei der Rente belegen bisherige Studien, daß Kinderlose Singles auch noch kürzer leben als Verheiratete und Eltern. Man hätte also einen doppelten Effekt, einerseits höhere Beiträge, anderseits weniger Auszahlungen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version