Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Persönliches Vorstellungsgespräch trotz Corona
BAT:
--- Zitat von: Feidl am 27.04.2020 11:36 ---
Kommt ja darauf an, wie man aussieht. Der Bewerber, mit besserer Kamera, besserer Ausleuchtung, extra präparierten Hintergrund sieht über Skype vielleicht besser aus und kommt besser rüber, als jemand, der nur skypt mit seinem billig Smartphone in einem schlecht ausgeleutetem Raum.
--- End quote ---
Es ging mir nicht um Tatsachen, sondern um Gefühle. Sicherlich werden sich auch so Einige über Skype besser fühlen, aber nicht alle. Man sollte nur so etwas mit einbeziehen in die Wertung.
Feidl:
--- Zitat von: Organisator am 27.04.2020 12:45 ---
--- Zitat von: Feidl am 27.04.2020 11:36 ---Also hinnehmen, dass sich für die Stelle qualifizierte Leute nicht bewerben, nur weil diese nicht fürs VS skypen (wollen)?
--- End quote ---
Wer kein Vorstellungsgespräch per Videokonferenz machen will ist nicht für das Jahr 2020 qualifiziert.
--- End quote ---
Diese Anforderung hab ich bisher selten in Stellenausschreibungen gesehen.
--- Zitat von: Organisator am 27.04.2020 12:45 ---
--- Zitat von: Feidl am 27.04.2020 11:36 ---Weil das Vorstellungsgespräch zu hause stattfindet.
--- End quote ---
Ja, aber wo ist da das Problem?
--- End quote ---
??? hab ich doch gesagt:
--- Zitat von: Feidl am 27.04.2020 10:02 ---mir würde die Arbeit da zu sehr ins Private gehen
--- End quote ---
--- Zitat von: Organisator am 27.04.2020 12:45 ---
--- Zitat von: Feidl am 27.04.2020 11:36 ---Kommt ja darauf an, wie man aussieht. Der Bewerber, mit besserer Kamera, besserer Ausleuchtung, extra präparierten Hintergrund sieht über Skype vielleicht besser aus und kommt besser rüber, als jemand, der nur skypt mit seinem billig Smartphone in einem schlecht ausgeleutetem Raum.
--- End quote ---
Und? Geschulte Recruiter erkennen den Unterschied zwischen Blendern und geeigneten Kandidaten. Ansonsten müsste man auch die Bewerber vor Ort in eine Uniform zwängen, um solche Beurteilungsfehler zu vermeiden.
--- End quote ---
Nur weil man nicht gänzlich alle unsachgemäßen Beurteilungsfaktoren ausschließen kann, heißt das nicht, dass man noch unnötig zusätzliche mit einbauen sollte.
Nebenbei gibt es da auch einen entscheidenen Unterschied. Der Mitarbeiter und sein äußerliches Auftreten ist auch auf Arbeit relevant, z.B. auch gerade bei Kundenkontakt, die Qualität seiner Kameraausrüstung, fotografischen Fähigkeiten und Wohnung hingegen ist es i.d.R. nicht.
Organisator:
--- Zitat von: Feidl am 27.04.2020 15:18 ---Diese Anforderung hab ich bisher selten in Stellenausschreibungen gesehen.
--- End quote ---
Selbstverständlichkeiten gehören da ja auch nicht rein ;)
--- Zitat von: Feidl am 27.04.2020 11:36 ---Weil das Vorstellungsgespräch zu hause stattfindet.
--- End quote ---
--- Zitat von: Feidl am 27.04.2020 10:02 ---mir würde die Arbeit da zu sehr ins Private gehen
--- End quote ---
Nur das verstehe ich nicht. Was ist denn an einem Interview per Skype besonders privat, bzw. wie wirkt sich das negativ aufs Private aus?
--- Zitat von: Feidl am 27.04.2020 11:36 ---Nebenbei gibt es da auch einen entscheidenen Unterschied. Der Mitarbeiter und sein äußerliches Auftreten ist uch auf Arbeit relevant, z.B. auch gerade bei Kundenkontakt, die Qualität seiner Kameraausrüstung, fotografischen Fähigkeiten und Wohnung hingegen ist es i.d.R. nicht.
--- End quote ---
Und genau das erkennt auch der erfahrene Recruiter. Es kommt nicht darauf an, dass man den Armani-Anzug anzieht oder teures Videoequipment zuhause aufbaut, sondern sich im Rahmen seiner Möglichkeiten professionell darstellt.
jessi89:
Hallo ihr Lieben,
ich wollte ein kurzes Update geben:
Ich wurde nun zu einem zweiten Vorstellungsgespräch eingeladen. Heute die Einladung bekommen; der Termin ist übermorgen. Etwas kurzfristig, aber das ist nicht schlimm. Ich freue mich ja ;)
Mir wurde gesagt, dass der Termin Präsidialbüro stattfindet und dass ich etwa eine halbe Stunde einplanen soll.
So weit so gut. Nun meine Frage:
Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem zweiten Vorstellungsgespräch im öffentlichen Dienst. Ein mehrstufiges Verfahren ist mir aus dem öD bisher völlig unbekannt. Daher an die Experten für euch: Hatte schonmal jemand sowas? Und dann noch der relativ kurze Zeitrahmen von 30 Minuten.
Vielen Dank an alle!
Kryne:
Mit wem wird denn das zweite geführt ? Mit dem gleichen Personenkreis ?
Aus der Wirtschaft kenne ich es so, dass die höheren Stufen dann immer mit "höheren" Leuten geführt werden und es dort (zumindest in meinem Bereich) weniger fachlich wird, sondern es mehr auf persönliche Qualifikationen ankommt und wie man sich selbst als Person präsentiert.
War aber selbst nur einmal in einem dreistufigen Verfahren. Für die dritte Stufe hätte ich allerdings durch halb Deutschland gurken müssen und da ich bereits eine andere Stelle im Sinn hatte, habe ich für Stufe drei dann abgesagt.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version