Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Bewerbungen in der Zeit der Coronapandemie?

<< < (2/11) > >>

WasDennNun:

--- Zitat von: sr4711 am 21.04.2020 10:59 ---Teilweise werden Gespräche jetzt per Telefon geführt, teilweise in großen Räumen entzerrt + Abstand und ggf. Masken. Und sicher gibt es auch Behörden, die an der Realität vorbeilaufen und weiterhin bzw. bald wieder alles wie gehabt machen.

--- End quote ---
Wir laden die Leute immer noch ein , haben aber einen Raum, in dem wir (5+1) alle 3m voneinander entfernt sitzen können.

RsQ:
Wäre mal interessant, wo aktuell die Schwerpunkte liegen. Gerade im Bereich Fachkräfte liegt in der aktuellen Situation vielleicht eine Chance für den öD, da muss man "dran bleiben".

Welche Bereiche gibt es ggf. bei euch, in denen Ausschreibungen abgebrochen/ausgesetzt/verschoben oder nicht mehr in Erwägung gezogen werden?

WasDennNun:

--- Zitat von: RsQ am 21.04.2020 13:10 ---Wäre mal interessant, wo aktuell die Schwerpunkte liegen. Gerade im Bereich Fachkräfte liegt in der aktuellen Situation vielleicht eine Chance für den öD, da muss man "dran bleiben".

Welche Bereiche gibt es ggf. bei euch, in denen Ausschreibungen abgebrochen/ausgesetzt/verschoben oder nicht mehr in Erwägung gezogen werden?

--- End quote ---
Keine abgebrochen/ausgesetzt/verschoben.
Alles läuft weiter nach Plan bei uns.
Wir haben einen Fahrer, einen Drucker, 2 IT Fachkräfte und einen richtigen Informatiker seit Corona im Zulauf.

clarion:
Tja Corona erhöht Menge und Qualität der Bewerber. So mancher merkt gerade, dass Kurzarbeit und generell die Sorge um den Job nicht so toll sind. Hoffentlich kommt nicht so bald eine Ausgabesperre, es wäre schön noch ein paar ITler, Ingenieure und Techniker an Land ziehen zu können.

Spid:
Hat nicht gerade der größte AG-Verband im öD einen Tarifvertrag über Kurzarbeit geschlossen? Und woher kommt die Mär, daß im öD die Arbeitsplätze sicher wären?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version