Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Arbeitszeitkonto

<< < (7/10) > >>

BAT:
Es gibt keine Hinweise darauf, daß Du als fleißiges Bienchen nicht auch so behandelt wirst. ;)

Organisator:

--- Zitat von: mumble am 14.05.2020 16:05 ---Ganz einfach weil es so nicht funktioniert. In Bayern sagen wir Freundalwirtschaft dazu. Manche Vorgesetzten zwingen fast ihre Beschäftigten Stunden abzubauen und andere haben Narrenfreiheit. Bei der mit 700 Stunden auf dem Konto war es so, dass der Geschäftsleitende Beamte zuerst ihr mitteilte sie soll abbauen und dann den Bürgermeister einschaltete. Bgm. hatte ein Gespräch mit ihr mit dem Ergebnis, dass sie ja so fleißig ist und ihre Überstunden bleiben sollen. Im Zuge der Gleichbehandlung bin ich mittlerweile der Meinung, dass wir eine Regelung brauchen.

--- End quote ---

Und das ist auch richtig so. Der Personalrat vertritt die Interessen der Beschäftigten und dazu gehört auch der Schutz der Mitarbeiter, ggf. auch vor sich selbst.

Dazu gehört auch ein Überstundenmaximum damit Vorgesetzte eben nicht ihre Mitarbeiter dazu nötigen können, etwas länger zu arbeiten, denn die Stunden würden ja gut geschrieben.

BAT:
Es gibt im geschilderten Fall ein Maximum an Stunden.

Spid:
Ein Maximum an Stunden, das auf dem Arbeitszeitkonto gebucht werden kann.

BAT:
Ein Maximum an Stunden, welches nach der Dienstvereinbarung auf dem Arbeitszeitkonto gebucht werden kann.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version