Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Bewerbung/Auswahl: "Wertigkeit" von Abschlüssen
RsQ:
Mal wieder eine Frage von mir im Zusammenhang mit Bewerbungen und Besetzungsverfahren (irgendwann kommt der Tag, an dem ich alles weiß ;D - und/oder mit einer Bewerbung erfolgreich war) ...
Kürzlich erhielt ich ja eine Absage mit der Begründung, ein anderer Bewerber sei "überdurchschnittlich qualifiziert" gewesen. In diesem Zusammenhang stolperte ich aktuell bei einer Ausschreibung über folgende Anforderung:
--- Zitat ---Voraussetzung ist ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss (FH) abgeschlossenes
Hochschulstudium
--- End quote ---
Ich habe einen M.A.-Abschluss. Gehen wir mal davon aus, dass sich alle anderen Bewerber auf Bachelor-Niveau bewegen würden - wäre dann der "höhere" Abschluss auch etwas, das in der Gesamtschau den Ausschlag hin zu "überdurchschnittlich qualifiziert" geben könnte?
inter omnes:
Ja, das könnte im Einzelfall durchaus sein. Es könnte aber auch nicht sein, da der Arbeitgeber - je nach konkreter Ausgestaltung der Stellenausschreibung - einen sehr weiten Beurteilungsspielraum hat.
Feidl:
Könnte auch sein, dass der AG keinen überqualifizerten möchte.
RsQ:
--- Zitat von: Feidl am 27.05.2020 09:11 ---Könnte auch sein, dass der AG keinen überqualifizerten möchte.
--- End quote ---
Ja, schon klar. Wobei ich zwischen Studienabschlüssen, die i.d.R. ja ein paar Jahre her sind, weniger "Überqualifikations-Gefahr" sehe als in der folgenden beruflichen Praxis/Erfahrung.
Mir ging es hier vor allem um die nominelle "bessere Qualifikation", die in einer "Punkteliste" vielleicht den Unterschied macht - wohl wissend, dass das wenig/nichts über die praktische Eignung eines Kandidaten aussagt.
Ich würde den Unterschied Bachelor/M.A. also nicht "überqualifiziert" nennen, sondern es im Sinne von "etwas bessere Grundqualifikation" werten.
clarion:
Die formale Qualifikation entscheidet bei uns darüber wer zum Auswahlverfahren zugelassen wird. Beim Vorstellungsgespräch bzw. beim AC im Fall der hochdotierten Stellen zählen dann die gezeigt Performance. Es kommt daher gelegentlich schon vor, dass sich diejenigen mit der höchsten formalen Qualifikation nicht durchsetzen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version