Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Bezahlung Zulagen der Rufbereitschaft
Krax:
--- Zitat von: Lars73 am 08.06.2020 15:00 ---Es ist zu unterscheiden zwischen der Rufbereitschaft und dem tatsächlichen Arbeitseinsatz während der Rufbereitschaft. Die Rufbereitschaft wird Pauschal bezahlt. Der tatsächliche Arbeitseinsatz während einer Rufbereitschaft dann nach den entsprechenden Regelungen mit Zuschlägen.
--- End quote ---
Genau so meinte ich es auch, es geht mir um die Einsätze in der Rufbereitschaft. Entschuldigung, hätte mich besser ausdrücken sollen...
Spid:
Bei tatsächlicher Inanspruchnahme sind die Zeiten der tatsächlichen Inanspruchnahme mit den entsprechenden Zeitzuschlägen zu vergüten.
Krax:
--- Zitat von: Spid am 08.06.2020 15:16 ---Bei tatsächlicher Inanspruchnahme sind die Zeiten der tatsächlichen Inanspruchnahme mit den entsprechenden Zeitzuschlägen zu vergüten.
--- End quote ---
Entschuldige bitte noch Mal das ich mich missverständlich ausgedrückt habe!
Also wenn ich es richtig verstehe, sind die 30% grundlegend nicht falsch, da wir durch unsere normale Arbeit unsere zu erbringende Arbeitszeit zu 100% erledigt haben, und somit jeder Einsatz als Überstunden gewertet wird?! Dann sollten aber Feiertags und Einsätze am 24. und 31. Dezember mit 135% berechnet werden, oder?
Spid:
Ja.
Krebs:
--- Zitat von: Krax am 08.06.2020 15:23 ---
--- Zitat von: Spid am 08.06.2020 15:16 ---Bei tatsächlicher Inanspruchnahme sind die Zeiten der tatsächlichen Inanspruchnahme mit den entsprechenden Zeitzuschlägen zu vergüten.
--- End quote ---
Entschuldige bitte noch Mal das ich mich missverständlich ausgedrückt habe!
Also wenn ich es richtig verstehe, sind die 30% grundlegend nicht falsch, da wir durch unsere normale Arbeit unsere zu erbringende Arbeitszeit zu 100% erledigt haben, und somit jeder Einsatz als Überstunden gewertet wird?! Dann sollten aber Feiertags und Einsätze am 24. und 31. Dezember mit 135% berechnet werden, oder?
--- End quote ---
Laut deinem Auszug gilt ja das für den 24. und 31.
"e) für Arbeit am 24. Dezember und
am 31. Dezember jeweils ab 6 Uhr 35 v.H., "
Wobei ich da noch eine nebenfrage habe.
"a) für Überstunden
- in den Entgeltgruppen 1 bis 9 30 v.H.,
- in den Entgeltgruppen 10 bis 15 15 v.H., "
Was sind Überstunden? Wie sind im Tvl Überstunden geregelt.... Ahso habs verstanden Überstunden kann man nur in der Rufbereitschaft erlangen. Bei uns werden Überstunden auf Zeitkonto geschrieben und irgendwann gekürzt, wenn man sie nicht abfeiert oder einen freien Tag nimmt.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version