Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Überversichert?
WasDennNun:
--- Zitat von: Feidl am 12.06.2020 08:47 ---Selbst Privathaftpflicht halte ich nicht für unbedingt notwendig. Allerdings ist sie recht günstig zu haben und kann auch tatsächlich, wenn meist auch im niedrig finanziellen Bereich, zum Einsatz kommen.
--- End quote ---
Schäden im 5 bis 6 stelligen Bereich sind schnell gemacht. Schon mal als Fahrradfahrer nen Unfall verursacht? Ein Bekannter hat das hinter sich, ein KFZ geschrottet -> Schaden ~11T€, könnte man noch selbst wuppen, aber dafür gibt es ja die Haftpflicht.
Da sind mit die 60€ im Jahr tatsächlich ihr Geld wert.
MrRossi:
--- Zitat von: WasDennNun am 12.06.2020 06:36 ---
--- Zitat von: Librarian am 11.06.2020 21:37 ---Ist das realistisch? Ist das zu viel?
--- End quote ---
Ja
Ja
die hälfte der Versicherungen sind nur für den Kopf und den Makler gut.
Du hast doch hoffentlich eine Haftpflicht? Das ist ja eine der wenigen wirklich sinnvollen Versicherungen.
Schon mal überlegt, was du von der Unfallversicherung hast?
Ne Protese die 20T€ teuerer sein kann, ....
--- End quote ---
Aus eigener Erfahrung Unfallversicherung:
Kind Armbruch im Kindergarten --> 500€ Soforthilfe
Ehepartner Bänderriß Knie --> Soforthilfe 500€ + Invaliditätsumme knapp 6000€
So ganz sinnlos fand ich die vorher nicht, jetzt mittlerweile ganz sinnvoll.
WasDennNun:
--- Zitat von: MrRossi am 12.06.2020 11:48 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 12.06.2020 06:36 ---
--- Zitat von: Librarian am 11.06.2020 21:37 ---Ist das realistisch? Ist das zu viel?
--- End quote ---
Ja
Ja
die hälfte der Versicherungen sind nur für den Kopf und den Makler gut.
Du hast doch hoffentlich eine Haftpflicht? Das ist ja eine der wenigen wirklich sinnvollen Versicherungen.
Schon mal überlegt, was du von der Unfallversicherung hast?
Ne Protese die 20T€ teuerer sein kann, ....
--- End quote ---
Aus eigener Erfahrung Unfallversicherung:
Kind Armbruch im Kindergarten --> 500€ Soforthilfe
Ehepartner Bänderriß Knie --> Soforthilfe 500€ + Invaliditätsumme knapp 6000€
So ganz sinnlos fand ich die vorher nicht, jetzt mittlerweile ganz sinnvoll.
--- End quote ---
Richtig.
Bei meiner Freundin war da auch ne Soforthilfe inkludiert.
Nur sie hat es sich selbst schnell ausgerechnet, dass sie dafür nur 14 Monate das Geld beiseite legen muss und dann hat sie fast jedes Jahr diese Soforthilfe, daher hat sie ja auch taggleich gekündigt.
Da war ihr die Kosten Nutzen Rechnung es nicht mehr wert, wie gesagt, ist ja Kopf sache.
Ob man sich ne Versicherung gönnt um im Schadensfall noch nen paar Hunni extra zu bekommen.
Versorgt ist man auch ohne Unfallversicherung sehr gut.
Icke:
--- Zitat von: MrRossi am 12.06.2020 11:48 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 12.06.2020 06:36 ---
--- Zitat von: Librarian am 11.06.2020 21:37 ---Ist das realistisch? Ist das zu viel?
--- End quote ---
Ja
Ja
die hälfte der Versicherungen sind nur für den Kopf und den Makler gut.
Du hast doch hoffentlich eine Haftpflicht? Das ist ja eine der wenigen wirklich sinnvollen Versicherungen.
Schon mal überlegt, was du von der Unfallversicherung hast?
Ne Protese die 20T€ teuerer sein kann, ....
--- End quote ---
Aus eigener Erfahrung Unfallversicherung:
Kind Armbruch im Kindergarten --> 500€ Soforthilfe
Ehepartner Bänderriß Knie --> Soforthilfe 500€ + Invaliditätsumme knapp 6000€
So ganz sinnlos fand ich die vorher nicht, jetzt mittlerweile ganz sinnvoll.
--- End quote ---
So nett 500 Euro Cash auch sind: Wofür braucht man als in Deutschland Krankenversicherter bei einem Armbruch eine "Soforthilfe"?
MrRossi:
Wenn du mit dem Fahrrad auf der Straße liegst und dich der Krankenwagen abholt bist du schon mit Zuzahlung dabei, dazu Krankenhausliegegeld. Parkgebühren für den Partner der die Klamotten vorbeibringt. Gehhilfen must du auch zuzahlen ebenso wie Rezeptgebühren. Da gibt es sicherlich noch mehr.
Aber die Soforthilfe ist eine Inklusivleistung, warum sollte man auf sie verzichten, wenn sie im Tarif vorhanden ist?
Zudem kostet uns die Unfallversicherung pro Person nicht annähernd so viel, das man alleine das Geld für die Soforthilfe nach 14 Monaten eingespart hätte, und das ist ja nur eine Zusatzleistung. Und da gibt es ja noch mehr was inklusive ist.
Wem die Grundversorgung reicht, soll das mit sich ausmachen. Aber wenn dann bei Invalidität das Haus umgebaut werden muss ( Klassiches Beispiel ) wird die Grundversorgung oft nicht reichen. Oder dein Auto auf Einarmbetrieb.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version