Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

AL1/AL2 oder Fernstudium?

(1/3) > >>

auxilius:
Hallo zusammen,

ich hoffe, mir kann hier jemand helfen :-)

Folgende Situation: Ich bin mit einer kaufmännischen Ausbildung als Quereinsteiger in der Verwaltung einer Gemeinde in Baden-Württemberg im öffentlichen Dienst gelandet. Da ich gerne noch etwas weiterkommen möchte (sowohl im Aufgabenbereich, als auch in der Eingruppierung), überlege ich, welche Fortbildungsmöglichkeiten sich mir bieten.

Eine Überlegung von mir ist es, den AL1 und später den AL2 zu absolvieren - nach Erfüllung der vorausgesetzten Berufserfahrung versteht sich. Meine Frage hierzu: Besteht die Möglichkeit, diese vorausgesetzte, einschlägige Berufserfahrung (sowohl für den AL1 als auch den AL2) evt. durch eine gute Beurteilung des Vorgesetzem zu verkürzen, um früher starten zu können?

Eine andere Überlegung ist, ein Fernstudium zu absolvieren, welches mich für den öffentlichen Dienst in der Verwaltung qualifiziert. Leider bin ich in der Hinsicht ziemlich überfordert, da ich das, was von den unterschiedlichen FernUnis angeboten wird, nicht beurteilen kann - sprich, ob es später anerkannt wird, welcher Studiengang besonders geeignet ist, etc.

Aufgrund meines Alters (36) und der familiären Verpflichtungen ist es mir leider nicht mehr möglich, das Duale Studium "Public Management" zu absolvieren, da ich auf ein volles Einkommen angewiesen bin. Deshalb suche ich hierzu eine berufsbegleitende Alternative. Hat dazu jemand Vorschläge?

Die allgemeine Hochschulreife habe ich und, wie bereits erwähnt, eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung.

Über den ein oder anderen Ratschlag wäre ich sehr dankbar :-)

Beste Grüße

Spid:
Der TVÖD trifft dazu naheliegenderweise keine Regelung.

2strong:
Wenn Du eine Verbeamtung anstrebst, geht an einem Bachelor praktisch kein Weg vorbei. Solltest Du Angestellter bleiben, halte ich Dich mit einem AL II für gut aufgestellt. Ich gehe dabei davon aus, dass Du im Bereich der Kommunalverwaltung bleiben möchtest. Oder sind auch andere öffentliche Arbeitgeber für Dich örtlich erreichbar?

auxilius:

--- Zitat von: Spid am 20.06.2020 07:02 ---Der TVÖD trifft dazu naheliegenderweise keine Regelung.

--- End quote ---
Vielen Dank für deine Antwort. Worauf beziehst Du Dich genau?


--- Zitat von: 2strong am 20.06.2020 10:21 ---Wenn Du eine Verbeamtung anstrebst, geht an einem Bachelor praktisch kein Weg vorbei. Solltest Du Angestellter bleiben, halte ich Dich mit einem AL II für gut aufgestellt. Ich gehe dabei davon aus, dass Du im Bereich der Kommunalverwaltung bleiben möchtest. Oder sind auch andere öffentliche Arbeitgeber für Dich örtlich erreichbar?

--- End quote ---
Auch Dir vielen Dank für deine Antwort. Das mit der Verbeamtung hatte ich schon mal im Hinterkopf, was auch ein zusätzlicher Aspekt für ein Fernstudium wäre - wäre aber aus meiner Sicht kein Muss. Die Frage wäre für mich in der Hinsicht, was als Fernstudium angeboten wird und geeignet ist, eine Beamtung in der Verwaltung anzustreben. Ich fühle ich in der Kommunalverwaltung sehr wohl, halte aber auch einen Wechsel in einen anderen Bereich durchaus für denkbar - örtlich ist vieles erreichbar, so dass ich auch in Stuttgart z.B. arbeiten könnte, wo andere Optionen bestehen.

Spid:
Auf Deine Fragen. Der TVÖD trifft zu keiner davon eine Regelung.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version