Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Einstufung in welche Erfahrungsstufe

<< < (3/8) > >>

WasDennNun:

--- Zitat von: Organisator am 30.06.2020 16:57 ---Anspruch besteht auf die Stufe 1, da keine einschlägige Berufserfahrung vorliegt.

--- End quote ---
Das ist dem Sachverhalt nicht entnehmbar.
eB kann natürlich vorliegen.

WasDennNun:

--- Zitat von: ITFrau am 30.06.2020 18:23 ---Also das Maximum was möglich ist wäre Erfahrungsstufe 4 mit Anerkennung der Jahre. Dass würde bedeuten, dass ich nach 1 Jahr und 1 Monat in Stufe 5 aufsteigen würde. Direkt mit 5 zu starten ist im TVÖD mit meinen Rahmenbedingungen nicht möglich. Also muss ich 4 mit Anerkennung der Leistungen verhandeln?
--- End quote ---
Richtig, dass können sie dir anbieten, wenn sie wollen.
Es kann passieren, dass die behaupten: Wir können nur Stufe 3 anbieten!
Dann musst du mit einem lächeln nachfragen, warum bei dir nicht die förderlichen Zeiten nach §16 angewendet werden können, oder ob sie diese bei dir nicht anwenden wollen.

--- Zitat ---Gibt es irgendwelche Bedingungen die erfüllt sein müssen, damit etwas anerkannt werden kann?

--- End quote ---
Ja, man muss glauben können, dass dien berufliche Erfahrung als förderliche Zeit angesehen werden kann.
Der AG muss es wollen.
Die Perosnalsachbearbeiter müssen wissen, dass das geht (gibt ja welche die haben halt keine Ahnung, weil sie Beamte sind und/oder einen schlechten Job machen).
--- Zitat ---Ich weiß, dass es um die Stelle noch 1-2 starke Konkurrenten gibt. Daher kann ich wohl nicht zu hoch pokern.

--- End quote ---
Nachfragen zu welchen Bedingungen sie dich wollen,c nachfragen warum nicht zu den Bedingungen die hier dargestellt wurden und dann musst du halt entscheiden ob du nur für Stufe 3 (weniger ist so lächerlich, dass man da nur schreiend wegrennen kann) oder nur für Stufe 4 mit Aussicht in 4 Jahren die 5 zu bekommen oder mit Stufe 4 plus Restlaufzeit bis du 10 Jahre voll hast gewillt bist zu arbeiten.
Die werden auch pokern.

ITFrau:

--- Zitat von: daseinsvorsorge am 30.06.2020 19:35 ---Hallo It-Frau,

was "verschlägt" Sie in den ÖD ?

Denn der Tenor in diesem Forum ist grundsätzlich, dass der ÖD - nicht nur monetär - niemanden mehr aus der Privatwirtschaft locken kann.

--- End quote ---

Ich habe aktuell eine psychopatische Vorgesetzte und suche ein gutes Umfeld. Der Job reizt mich und würde super zu mir passen. Ansonsten unterliege ich gerade dem vermutlich besten Tarif-Vertrag (nein nicht IG-Metall) und werde im Gesamtpaket ohnehin Abstriche machen müssen. Ich werde zum Beispiel mehr Wochenstunden arbeiten müssen, keine 2 Sonderzahlungen mehr haben, kein Aktienprogramm, keine Einzahlungen auf Langzeitkonto etc. Dafür  aber wohl eine etwas bessere Altersvorsorge. Dafür auch noch weniger Urlaub.

Ich möchte einfach gerne wieder zur Arbeit gehen.

ITFrau:

--- Zitat von: WasDennNun am 30.06.2020 20:29 ---
--- Zitat von: ITFrau am 30.06.2020 18:23 ---Also das Maximum was möglich ist wäre Erfahrungsstufe 4 mit Anerkennung der Jahre. Dass würde bedeuten, dass ich nach 1 Jahr und 1 Monat in Stufe 5 aufsteigen würde. Direkt mit 5 zu starten ist im TVÖD mit meinen Rahmenbedingungen nicht möglich. Also muss ich 4 mit Anerkennung der Leistungen verhandeln?
--- End quote ---
Richtig, dass können sie dir anbieten, wenn sie wollen.
Es kann passieren, dass die behaupten: Wir können nur Stufe 3 anbieten!
Dann musst du mit einem lächeln nachfragen, warum bei dir nicht die förderlichen Zeiten nach §16 angewendet werden können, oder ob sie diese bei dir nicht anwenden wollen.

--- Zitat ---Gibt es irgendwelche Bedingungen die erfüllt sein müssen, damit etwas anerkannt werden kann?

--- End quote ---
Ja, man muss glauben können, dass dien berufliche Erfahrung als förderliche Zeit angesehen werden kann.
Der AG muss es wollen.
Die Perosnalsachbearbeiter müssen wissen, dass das geht (gibt ja welche die haben halt keine Ahnung, weil sie Beamte sind und/oder einen schlechten Job machen).
--- Zitat ---Ich weiß, dass es um die Stelle noch 1-2 starke Konkurrenten gibt. Daher kann ich wohl nicht zu hoch pokern.

--- End quote ---
Nachfragen zu welchen Bedingungen sie dich wollen,c nachfragen warum nicht zu den Bedingungen die hier dargestellt wurden und dann musst du halt entscheiden ob du nur für Stufe 3 (weniger ist so lächerlich, dass man da nur schreiend wegrennen kann) oder nur für Stufe 4 mit Aussicht in 4 Jahren die 5 zu bekommen oder mit Stufe 4 plus Restlaufzeit bis du 10 Jahre voll hast gewillt bist zu arbeiten.
Die werden auch pokern.

--- End quote ---

Stufe 3 müsste ich dann wohl absagen. Das ist nicht vertretbar. Stufe 4 wir wären schon weniger als ich jetzt habe.

Naja Sie wollen mit mir ja über die Anerkennung sprechen. Ich denke nur, dass ich zusätzlich die Tätigkeiten die offiziell ein Praktikum und eine studentische Tätigkeit waren nicht anrechnen lassen kann. Das waren damals bei mir Kniffe um in der Wirtschaftskrise überhaupt einen Job zu haben. Daher gehe ich nur von den 9 Jahren aus.

Das mit den Pokern ist echt schwer. Auf der einen Seite die Konkurrenz auf der anderen Seite lange nicht besetzt bekommen...

Ich dachte, ich hätte im TVÖD gelesen, dass es auch die Möglichkeit gibt 2 Erfahrungsstufen höher einzustufen wegen des Fachkräftemangels...

Spid:
Die Vorweggewährung von Stufen ist lediglich eine Zulage, die die Stufe nicht berührt - und die es im TVÖD nur beim TVÖD-K und beim Bund gibt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version