Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Fachkräftemangel? Realität? Warum gibt es MIO Arbeit suchende Menschen?
BATKFMaui:
--- Zitat von: FGL am 03.07.2020 17:44 ---
--- Zitat von: BATKFMaui am 03.07.2020 14:09 ---Sind unter den MIO "Arbeit suchenden" Menschen keine qualifizierten Fachkräfte?
--- End quote ---
Gemäß der Statistik der Bundesagentur für Arbeit "Arbeitslose nach Rechtskreisen" hatten im Juni 2020 53,27% aller Arbeitslosen keine abgeschlossene Berufsausbildung. Unter den Arbeitslosen, die Arbeitslosengeld II erhalten, waren es sogar 67,03%. Die Arbeitslosen in Deutschland sind damit überwiegend keine Fachkräfte.
/EDIT
Diejenigen, die keine Angaben zu ihrer Berufsausbildung gemacht haben, sind dabei außen vor. Mit 24.923 Personen betrifft das aber auch nur 0,84% der Arbeitslosen.
--- End quote ---
Vielen Dank für Ihre Antwort !
Eine weitere Gruppe ( wie viel % kann ich nicht eruieren) sind Menschen mit hinreichender Qualifikation, welche jedoch durch psychische Erkrankungen dem Arbeitsmarkt nicht mehr zur Verfügung stehen.
Spid:
Wer den Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung steht, ist auch nicht arbeitsuchend.
WasDennNun:
Kann aber durch gesundheits-,psycho- oder sozialgedöns wieder arbeitssuchend gemacht werden?
Quasi eine brachliegende Ressource?
Spid:
Ob das möglich ist, kann dahingestellt bleiben, da es die Ausgangsfrage solange nicht berührt, bis es tatsächlich der Fall ist.
Opa:
Arbeitsuchend im Sinne der Statistik sind auch alle, die in einem festen Job beschäftigt sind und sich bei der Arbeitsagentur gemeldet haben, weil sie sich verändern möchten.
Arbeitsuchend sind zudem alle, deren Einkommen für den Lebensunterhalt nicht reicht und die deshalb Alg II beziehen. Selbst dann, wenn eine besser bezahlte Arbeit unrealistisch ist und daher keinerlei aktive Arbeitsuche betrieben wird.
Wer sich für die Thematik interessiert, kann die Definitionen im SGB III sowie im Glossar einer beliebigen Arbeitsmarktstatistik der Bundesagentur für Arbeit nachlesen.
Aus den Statistiken lässt sich übrigens auch gut erkennen, dass die „Millionen Arbeitslosen/Arbeitsuchenden“ keine statische Größe ist, die mal zu- und mal abnimmt. Eher ist es vergleichbar mit einem Bahnhof, an dem ständig Menschen ankommen und andere abfahren (90% volatil, 10% statisch). Wer dies verstanden hat, wird platte Argumentationen vermeiden, die auf den Begriff „Die Millionen Arbeitslosen“ aufgebaut sind.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version