Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Probezeitkündigung wegen Landtagskandidatur

<< < (4/6) > >>

nichts_tun:

--- Zitat von: Spid am 13.07.2020 10:25 ---Dem Sozialismus ist die Vergemeinschaftung sämtlicher Produktionsmittel immanent und steht somit im
Widerspruch zu Art. 12 GG und Art. 16 GRCh. Die Möglichkeit, die Berufsausübung aufgrund Gesetz zu regeln, ist nicht gleichbedeutend mit dem Verbot. Sozialismus ist ein Verbrechen, keine Meinung. „Demokratischer Sozialismus“ ist das gleiche Oxymoron wie „Demokratischer Faschismus“.

--- End quote ---

Das GG kann man durch eine ordentliche Verfassung ersetzen (Art. 146 GG) und was Griechenland damit zu tun hat, sei dahingestellt.
 8)

@TE: Warum sollte die Landtagskandidatur der Grund für die Probezeitkündigung sein? Das erschließt sich mir partout nicht. Wie bereits angemerkt, müsste der AG und dein Kollege sich erst dann Gedanken machen, wenn die Wahl erfolgreich war. Das ist das Gute bei der Probezeitkündigung, es bedarf nunmal keiner Gründe.

BStromberg:
Ich kann den AG voll und ganz verstehen.

Er hat berechtigterweise keinen Bock, einen neu eingestellten MA dauerhaft an sich zu binden und ihm eine Stellenhülse vorzuhalten, wohlwissend, dass dieser Mensch ggf. ein paar Jahre in ein Parlament gehen wird und auch kein rechtes Rückkehrinteresse mehr haben dürfte für den Fall des Wahlerfolgs.

Da man aber niemanden diskriminieren/benachteiligen darf, bloß weil er/sie an einer solchen Wahl passiv teilnimmt, liegt es doch auf der Hand, dass easy über die Probezeitkündigung zu regeln.

Kaiser80:

--- Zitat von: Ursel am 11.07.2020 14:56 ---Mein Kollege hat noch vor Dienstantritt (Neueinstellung) dem AG mitgeteilt, dass er event. für den Landtag kandidiert. Nun ist die Probezeit fast vorbei (6 Montae) und jetzt ist deshalb plötzlich kein Vertrauensverhältnis mehr da. Unterstellung des AG: ob er wohl immer die Wahrheit sagt? Fachlich ist alles bestens. Was tun?

--- End quote ---

Warum dann in der Probezeit kündigen? Ich/Wir könnten es uns gar nicht leisten Leute zu kündigen, die ihre Arbeit fachlich bestens erledigen.
Befristeten Vertrag bis zur LTW und feddisch...

BStromberg:

--- Zitat von: Kaiser80 am 14.07.2020 07:08 ---
--- Zitat von: Ursel am 11.07.2020 14:56 ---Mein Kollege hat noch vor Dienstantritt (Neueinstellung) dem AG mitgeteilt, dass er event. für den Landtag kandidiert. Nun ist die Probezeit fast vorbei (6 Montae) und jetzt ist deshalb plötzlich kein Vertrauensverhältnis mehr da. Unterstellung des AG: ob er wohl immer die Wahrheit sagt? Fachlich ist alles bestens. Was tun?

--- End quote ---

Warum dann in der Probezeit kündigen? Ich/Wir könnten es uns gar nicht leisten Leute zu kündigen, die ihre Arbeit fachlich bestens erledigen.
Befristeten Vertrag bis zur LTW und feddisch...

--- End quote ---

Befristeter Vertrag wäre aus AG-Sicht das Optimum gewesen, aber vielleicht bestehen ja hausinterne Regelungen, dass diese nicht mehr abgeschlossen werden sollen? So bei unserer Kommune z.B.

Sind im Moment ja alle auf dem Trip, die befristete Beschäftigungen per se zu verteufeln (was ich ein Stück weit auch nachvollziehen kann, weil man es hier zu bunt getrieben und tlw. sogar zum Standardinstrument der Beschäftigung gemacht hat).

yamato:

--- Zitat von: nichts_tun am 13.07.2020 22:45 ---
Das GG kann man durch eine ordentliche Verfassung ersetzen (Art. 146 GG) und was Griechenland damit zu tun hat, sei dahingestellt.
 8)

--- End quote ---

Ich vermute Sie wissen, dass Spid die Grundrechtecharta der EU meint
https://dejure.org/gesetze/GRCh/16.html
zu der Griechenland im Übrigen auch gehört

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version