Beschäftigte im mittelbaren öffentlichen Dienst > weitere Tarifverträge
Stelle nach Ausschreibungsende erneut ausgeschrieben
Insider2:
--- Zitat von: Bluesmogboy am 14.07.2020 16:09 ---
Heute wurden diese 10 Stellen erneut mit Frist bis zum 30.07.2020 ausgeschrieben.
Ich weiß das man das schwer vorhersehen kann aber was bedeutet das? Haben sich zu wenig darauf beworben? Waren alle Bewerbungen ungeeignet?
LG
Peter
--- End quote ---
Woher weißt du, dass es genau diese 10 Stellen sind? Es könnte sich auch um ein anderes Referat o.ä. mit gleichen Aufgaben handeln.
Erfüllst du die formalen Voraussetzungen?
DiVO:
Wenn nicht der geeignete Kandidat für die Stelle bei den Bewerbern dabei war würde ich auch neu ausschreiben.
Ich habe es in der Vergangenheit so oft erlebt, dass bei Stellenbesetzungen der Bewerber genommen wurde, der weniger unpassend für die Stelle war als die anderen Bewerber. Was war die Folge? Innerhalb weniger Monate kam großer Frust bei den direkten Kollegen und Vorgesetzten auf, dass der neue Mitarbeiter in Schulnoten ausgedrückt eben kein 1er Mitarbeiter, sondern ein 2- Mitarbeiter ist und nicht die Leistung in dem erwarteten Umfang bringt. Warum soll ich mir so jemanden dann ans Bein binden?
Deshalb lautet meine Devise inzwischen: Wenn unter den Bewerbern kein perfekter 1er Kandidat ist wird die Stelle so lange neu ausgeschrieben bis der perfekte Kandidat dabei ist.
RsQ:
--- Zitat von: DiVO am 02.09.2020 14:55 ---Innerhalb weniger Monate kam großer Frust bei den direkten Kollegen und Vorgesetzten auf, dass der neue Mitarbeiter in Schulnoten ausgedrückt eben kein 1er Mitarbeiter, sondern ein 2- Mitarbeiter ist und nicht die Leistung in dem erwarteten Umfang bringt. Warum soll ich mir so jemanden dann ans Bein binden?
--- End quote ---
Na ja, in allen Bereichen einen 1er-Kandidaten zu erwarten, ist vielleicht etwas vermessen. Von der hier im Forum oft gelesenen "mittleren Art und Güte" ausgehend, hilft doch sicher auch jemand im 2er-/3er-Bereich, der einfach die Arbeit macht?!? Natürlich mit dem Anspruch, im Verfahren den/die Beste/n auszuwählen.
Organisator:
Da der 1er Kandidat voraussichtlich bessere Leistung mittlerer Art und Güte abliefert als der 2- Kandidat, ist ersterer vorzuziehen.
Man muss halt abwägen, was mehr Nutzen bringt. Neu ausschreiben oder einen weniger geeigneten Kandidaten zu nehmen. Ansonsten gibt es auch noch die Probezeit.
clarion:
Es gibt Bereiche, da kann man sich ein hohes Ross gar nicht leisten. Wenn ich heute keine einstelle, finde ich auch die nächsten Jahre keine. Die Anzahl der Studierenden müsste mindestens fünf Mal so hoch sein, um die Löcher der nächsten Jahre zu stopfen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version