Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)
SwenTanortsch:
--- Zitat von: was_guckst_du am 26.01.2021 10:43 ---
--- Zitat von: SwenTanortsch am 26.01.2021 09:33 ---...Wir beide haben also Tag für Tag genau gleich viel Zeit, immerhin eine Gemeinsamkeit.
--- End quote ---
...neben dem Berufsbeamtentum schon die zweite Gemeinsamkeit...
Ich geh mal davon aus, dass dir diese zusätzliche Arbeit nicht nur ein Bedürfnis ist, sondern dass du daran auch Freude hast (sonst könnte ich den wirklich immensen Aufwand nicht nachvollziehen). Und ich geh ebenfalls davon aus, dass du Vielen, die hier mitlesen mit deinen Ausführungen wirklich weiter geholfen hast, in dem sich erst dadurch verstanden haben, welche Zusammenhänge in dieser Thematik zu sehen sind.
Aber ich gehe auch davon aus, dass der Berliner Senat dein Gutachten nicht berücksichtigen wird sondern dass es dort im Papierkorb landet.
--- End quote ---
Immerhin ein paar versöhnliche Worte... Ich sehe es ähnlich, dass die Wahrscheinlichkeit eher recht gering ist, dass durch mein Mittun der Zug aufgehalten wird. Andererseits ist's wie Dogmatikus schreibt, wenn wir uns nicht zu Wehr setzen, wird die Wahrscheinlichkeit auch kaum steigen, dass sich etwas ändert. Und zugleich ist es meine Intention, auch öffentlich auf den Missstand aufmerksam zu machen. Udo Di Fabio sagt in seinem Vortrag ab Min. 40:45 dazu alles Nötige. Genau deswegen gebührt vor allem André Grashoff, Mirko Prinz und ihren Mitstreitern von der Seite Berliner-Besoldung großer Dank, denn sie engagieren sich seit Jahren an vielen Stellen unermüdlich dafür, dass das Thema präsent bleibt! Davon profitieren wir Beamte in Deutschland allesamt.
Big T:
Swen, vielen vielen Dank für deine Mühen.l!! Großartiges Werk.
Fehlt eigentlich nur noch ein Gesetzesentwurf von Dir. :D
So als Vorschlag ans Abgeordnetenhaus
SwenTanortsch:
--- Zitat von: Big T am 26.01.2021 13:52 ---Swen, vielen vielen Dank für deine Mühen.l!! Großartiges Werk.
Fehlt eigentlich nur noch ein Gesetzesentwurf von Dir. :D
So als Vorschlag ans Abgeordnetenhaus
--- End quote ---
gern geschehen und Danke für die Zeilen (auch an alle anderen Schreiber) ...
... aber über den Gesetzesentwurf würde der Finanzminister wohl umgehend graue Haare bekomme, wenn sie es nicht schon wären ...
TonyBox:
Hallo zusammen,
ich hatte im November 20 meinen Widerspruch an das LBV NRW gesendet und um eine Eingsbestätigung gebeten. Leider ist bei mir bis heute nichts schriftliches bei mir eingetroffen. Telefonisch wurde der Eingang zwar bestätigt aber eine Antwort wann ich eine schriftliche Eingsbestätigung erhalte wurde mir nicht gegeben auch nicht auf Nachfrage.
Was würdet ihr machen bzw. Was wäre hier ein ratsames Vorgehen? Muss ich jetzt überhaupt was machen?
Ich kann ja ohne Bestätigung nicht nachweisen das ich einen Widerspruch gesendet habe.
Big T:
Ich habe in Berlin tw. mehr als 2 Jahre auf Eingangsbestätigungen gewartet.
Wenn Du meinst, dass da nun noch was abhanden kommen könnte, würde ich halt nochmals anrufen ;-)
Oder hinfahren und mal klopfen, (wenn nicht grad corona ist)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version