Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[Allg] Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)
baysys:
Der Bund hat ja im Jan. 2025 eine Gesetzesvorlage vom 08.01.2025 vorgelegt. Hier sieht man, dass die Sätze gegenüber Bayern ca. 800 Euro im Monat bei mir - Land Bayern verh. 3 Kinder - sind. Da Bayern normal besser besoldet als alle Länder könnte es noch höher ausfallen.
Zum Beispielrechner kommt man hier https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/bund?id=beamte-bund-pr-2024gv
Die Geseztesvorlage wird wahrscheinlich nicht weit weg vom späteren Urteil entfernt sein - man redet ja nicht miteinander...
HochlebederVorgang:
Spannend wird es, wenn dann aufgrund der „selbst verschuldeten“ Haushaltslage nicht nachgezahlt werden soll
Ozymandias:
--- Zitat von: HochlebederVorgang am 28.06.2025 21:57 ---Spannend wird es, wenn dann aufgrund der „selbst verschuldeten“ Haushaltslage nicht nachgezahlt werden soll
--- End quote ---
Da gibt es gar keine Wahl. Zeitlich kann man es aber ganz schön hinauszögern, siehe Bund der seit nun 5 Jahren nichts getan hat. Die Länder haben meist nach 1,5-2 Jahren reagiert. Selbst wenn dieses Jahr eine Entscheidung kommt, hat vermutlich m.E. nach niemand vor Ablauf von 24 Monaten auch nur einen Cent Nachzahlung auf dem Konto.
HochlebederVorgang:
Wieso. Man ruft dann eine Haushaltsnotlage aus und beteiligt die Beamten durch Verzicht an der Behebung Ihres vorherigen Verzichts. Dann hätte sich unsere Legislative endgültig selbst abgeschafft.
lotsch:
--- Zitat von: HochlebederVorgang am 28.06.2025 21:57 ---Spannend wird es, wenn dann aufgrund der „selbst verschuldeten“ Haushaltslage nicht nachgezahlt werden soll
--- End quote ---
Das wäre dann wohl eine Verfassungskrise.
https://www.humanistische-union.de/publikationen/vorgaenge/14-vorgaenge/publikation/verfassungswidrige-verfassungsrechtsprechung-verfassungskrise-durch-entscheidung-zu-218-stgb/
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version