Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Bund
62.707 € als Angestellter oder 54.624 € als Beamter A12 Stufe 3
fresh2:
also ich bin aktuell mit ner Ausbildung als informatikkaufmann 11 stufe 5 in wechseln zum 01.01. in ner anderen Behörde direkt in die e12 stufe 5.
viele meiner kollegen die e13 tl sind haben auch nur ne lehre. und was dann dabei rauskommt kann sich sehen lassen. denke es gibt wenig it'ler, Bürokaufleute etc die in der pw die 70k marke knacken, die meisten sind eher in einem bereich von 40 / 50 k unterwegs. also ich finde schon das man im ÖD sehr gut verdient. was auch immer vergessen wird ist die vbl (betriebsrente) dies ist gut, echt gut. grade gestern einen aktuellen bescheid bekommen: knapp 300 euro würde ich jetzt in rente gehen, das bei gerade mal 10 jahre Betriebszugehörigkeit, ich habe aber noch 27 Jahre vor mir.....dass lohnt sich schon.
für Dipl/Master Ing. ist in der PW sicherlich mehr zu holen. aber auch einige Freunde von mir die ING's sind verdienen
a) nicht mehr
b) viel mehr stress
ich denke die guten zeiten das ein studium aut. geld bzw karriere bedeutet sind im grossen und ganzen vorbei.
geh mal ing. in nem unternehmen was mittelständig ist und nicht ein top dax unternehmen und verlange 80k plus...viel spass dabei
Spid:
Mal ganz abgesehen davon, daß die bAV der VBL nicht besonders gut, ja nicht einmal im Ansatz attraktiv ist, wäre der Vergleich des AG Bund (knapp eine halbe Million Beschäftigte, 300 Mrd. € Umsatz) mit der 7-Mann-Ingenieursklitsche jetzt inwiefern passender als mit einem - mit mutmaßlich weniger Umsatz und Beschäftigten - DAX-Konzern?
K:
--- Zitat ---ich denke die guten zeiten das ein studium aut. geld bzw karriere bedeutet sind im grossen und ganzen vorbei.
--- End quote ---
es sei denn nur im IT-Bereich...
WasDennNun:
--- Zitat von: fresh2 am 25.09.2020 11:58 ---ich denke die guten zeiten das ein studium aut. geld bzw karriere bedeutet sind im grossen und ganzen vorbei.
--- End quote ---
Ich denke diese Zeiten das ein Studium automatisch Geld bzw. Karriere bedeutete gab es noch nie.
Es konnten schon immer die ohne höher Ausbildung mehr verdienen als der Akademiker und daran wird sich denke ich auch nie was ändern.
Was ich denke, ist dass diese starre Haltung im öD vorbei ist, dass man gewisse EG höhe nur mit Studium bekommen "darf" aka kann
JC83:
--- Zitat von: Spid am 25.09.2020 12:30 ---Mal ganz abgesehen davon, daß die bAV der VBL nicht besonders gut, ja nicht einmal im Ansatz attraktiv ist.
--- End quote ---
Woran machst du das fest?
Ich habe aktuell 67 VP, ergo knapp 268 Euro Anwartschaft. Perspektivisch bei konservativ gerechneten 0,5 % Gehaltssteigerung lande ich aktuell bei 1010 € pM bAV.
Ich zahle aktuelle 80 € als AN-Beitrag; diese 80 € pM alternativ über 30 Jahre zu 6% ergeben knapp 75 k.
Eine lebenslange Rente bei 3% ergäbe nur 184 €; selbst wenn ich die 80 € pM 42 Jahre lang mit den gleichen Parametern anlegen würde, käme ich nur auf 150 koder 370 € pM Endlosrente.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version