Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Vorstellungsgespräch öffentlicher Dienst als IT-ler
ds78:
EG10 ist schon reichlich wenig, aber es ist wie es ist.
Zulagen sind frei verhandelbar und sollten auch definitiv ins Gespräch gebracht und (ggf. später) durchgeboxt werden. Keine Zulage, keine Vertragsunterschrift. Das muss man meines Erachtens aber nicht direkt im Vorstellungsgespräch final klären, das geht auch später. Ich hab meine Zulage später indirekt über mein gewünschtes Zielgehalt (EG12) ins Spiel gebracht. Dieses wäre ohne Zulage nicht realisierbar gewesen und anfangs hieß es auch, dass meine Wünsche nicht umsetzbar seien. Ich habe dann vorgeschlagen, dass man (die Organisation) nochmal intern bespricht was möglich wäre, gleichzeitig aber auch gesagt, dass ich zu deren Vorstellungen nicht wechseln kann bzw. nicht wechseln werde. Wenige Tage später kam dann der Anruf, dass meinem Wunschgehalt entsprochen werde. TVÖD Bund.
Pistole auf die Brust ist sicher nicht die beste Option. Wichtig ist, dass der Gegenüber gesichtswahrend aus einem Gespräch gehen kann. Das ist meines Erachtens das A und O einer Verhandlung.
Viel Erfolg.
WasDennNun:
--- Zitat von: Zwerchnase am 12.08.2020 19:13 ---Als IT Fachmann geht man nicht in den ÖD! Ebenso als Ingenieur.
Nur diejenigen, die in der freien Wirtschaft nicht unterkommen.
--- End quote ---
Schwachsinn, Blödsinn kann nur von einem Ahnungslosen kommen so eine Aussage.
70T€ ist für viele durchaus ein angenehmes Entgelt.
WasDennNun:
--- Zitat von: ds78 am 12.08.2020 19:54 ---Pistole auf die Brust ist sicher nicht die beste Option. Wichtig ist, dass der Gegenüber gesichtswahrend aus einem Gespräch gehen kann. Das ist meines Erachtens das A und O einer Verhandlung.
--- End quote ---
Richtig, Verhandlung auf Augenhöhe, gepaart mit dem fundiertem Wissen, was theoretisch machbar ist.
Leider wissen ja viele Personaler nicht was geht, aber denen kann man ja (gesichtswahrend) helfen.
SteveS1979:
--- Zitat von: ds78 am 12.08.2020 19:54 ---...
Zulagen sind frei verhandelbar und sollten auch definitiv ins Gespräch gebracht und (ggf. später) durchgeboxt werden. Keine Zulage, keine Vertragsunterschrift. Das muss man meines Erachtens aber nicht direkt im Vorstellungsgespräch final klären, das geht auch später. Ich hab meine Zulage später indirekt über mein gewünschtes Zielgehalt (EG12) ins Spiel gebracht. Dieses wäre ohne Zulage nicht realisierbar gewesen und anfangs hieß es auch, dass meine Wünsche nicht umsetzbar seien. Ich habe dann vorgeschlagen, dass man (die Organisation) nochmal intern bespricht was möglich wäre, gleichzeitig aber auch gesagt, dass ich zu deren Vorstellungen nicht wechseln kann bzw. nicht wechseln werde. Wenige Tage später kam dann der Anruf, dass meinem Wunschgehalt entsprochen werde. TVÖD Bund.
--- End quote ---
Hallo, ich lese mal mit. Ähnlich bei mir, VKA , E11 IT-Anwendungsbetreuung Stelle zu sofort. Kleines Team 6 Leute. Mir wurde Stufe 3 angeboten wenn ich richtig gelesen habe läuft die Fachkräftezulage VKA zum 31.12.2020 aus, ist das richtig.
Ich Fachinformatiker AE, 15 Jahre Berufserfahrung, zuletzt im Leiten von Projekten. 3 Jahre Fortbildung IT Operative Professional (Gleichgestellt Abschluss Bachelor Stufe 6), Teamleitung 10 Personen, internationale Projekte
Der Personaler hat im Gespräch direkt Stufe 3 vorgeschlagen. Ich hab schon gehört, ich bin Favorit. Wie bekomm ich Stufe 4 verargumentiert? Oder die Zulage?
WasDennNun:
--- Zitat von: SteveS1979 am 04.09.2020 21:39 ---Der Personaler hat im Gespräch direkt Stufe 3 vorgeschlagen. Ich hab schon gehört, ich bin Favorit. Wie bekomm ich Stufe 4 verargumentiert? Oder die Zulage?
--- End quote ---
1.) in dem du sagst:
Will ich sonst komm ich nicht.
2.) In dem den AG darauf hinweist, dass er ja §16 Absatz 2 Satz 3 lesen sollte und du deswegen Stufe 5 willst.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version