Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Eingruppierung bei Übertragung Amtsleiterstelle

<< < (4/6) > >>

Organisator:

--- Zitat von: missy4star am 11.08.2020 07:19 ---
Hallo Börnie, ich bin seit 2011 bei der Gemeinde in Sachsen angestellt. Seit 2003 bin ich im öD. 'Leider' bin ich erst 35 ;)

Ich wollte mich einfach mal absichern, da meine AL von heute auf morgen weg ist und sie ja für Personal zuständig war. Da sie ausgefallen ist, ist meine Bürgermeisterin zu einer anderen Verwaltung, die das dann für sie ausgearbeitet hat. Mir war eigentlich klar, dass ich nur die E9a kriegen werde, jedoch finde ich es amüsant, da ich ja dieselben Tätigkeiten ausübe werde, wie meine AL, aber trotzdem weniger erhalte, mit der Begründung des fehlenden Studiums.

LG
und danke für eure Rückmeldungen

--- End quote ---

btw. Tariflich ist zwar nicht mehr herauszuholen, aber vielleicht an anderer Stelle? So könnten aus der Übernahme höherwertiger Tätigkeiten Personalentwicklungsmöglichkeiten entstehen, die mit der Bürgermeisterin verhandelt werden könnten....

missy4star:
Ich habe vorhin noch einmal mit meiner BM gesprochen. Die Begründung warum ich nur eine E9a erhalte statt einer E10 liegt darin, dass mir langjährige Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern fehlt. Fakt ist auch, dass ich die Aufgaben 1:1 übernehme.

Spid:
Die vorgebrachte Begründung trägt nicht.

Pseudonym:

--- Zitat von: missy4star am 11.08.2020 11:20 ---Ich habe vorhin noch einmal mit meiner BM gesprochen. Die Begründung warum ich nur eine E9a erhalte statt einer E10 liegt darin, dass mir langjährige Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern fehlt. Fakt ist auch, dass ich die Aufgaben 1:1 übernehme.

--- End quote ---

Wenn die Gemeinde niemand anderen findet und Du pokern kannst, bitte um übertarifliche Zulage bis zum Erreichen der EG10 in entsprechender Stufe.

Das kann der BM mit Gemeinderat doch sicherlich absegnen, wenn tarifliche Möglichkeiten nicht funktionieren.

Spid:
Die vorübergehende Übertragung einer höherwertigen Tätigkeit ist grundsätzlich vom Direktionsrecht des AG gedeckt und bedarf nicht der Zustimmung des AN.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version