Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Mögliche Verbeamtung - Empfehlung als E11er

<< < (8/11) > >>

Bastel:
Aber nur in jungen Jahren. Sobald der Altersfaktor der VBL sinkt, dreht sich die Rechnung wieder...

K:

--- Zitat von: BlackHawX02 am 19.08.2020 14:54 ---Hallo zusammen,

ich bin seit drei Jahren in der IT im öffentlichen Dienst (Bund : Dienstposten E11/A11) und bin derzeit als E11/3, ab November E11/4 eingestuft.
Bekomme noch eine IT-Fachkräftezulage, die die Differenz E11-E12 abdeckt.
Studiert habe ich jedoch nicht und bin als sonstiger Beschäftigter eingestellt.

--- End quote ---
E11/4 + Fachkräftezulage, toll!! Und das ohne Studium!
Meine Gratulation! Wie schwer war es eigentlich die Stelle zu bekommen?
P.S. ich kann mir jetzt die Enttäuschung der IT-Kollegen vorstellen, die ein schwieriges Studium geschafft haben, aber kriegen bloß E10.   :o


--- Zitat ---Bekomme noch eine IT-Fachkräftezulage
--- End quote ---
Kannst du bitte mitteilen, wie man die Zulage bekommt/beantragt? Und welche Voraussetzungen? Danke.

Tagelöhner:
Auch wenn das Beamtensystem mit den heutigen Möglichkeiten bzw. Errungenschaften bei manchen Dienstherren wie dem Altersgeld eine bessere Ausstiegsmöglichkeit als früher erlaubt, soll es weiterhin ein auf Lebenszeit angelegtes besonderes Dienst- und Treueverhältnis sein. Ich sage hier bewusst soll, weil es das in vielerlei Bereichen nur auf dem Papier ist (siehe z.B. die kürzlich aufgeflammte Debatte um verbeamtete Lehrer, die sich wegen Corona in Heerscharen vom Dienst drücken und auch die letzten Monate nicht wirklich dafür genutzt haben, Konzepte zu entwickeln, um Kinder/Jugendliche möglichst situationsbezogen ideal zu beschulen...die hinzugewonnene Freizeit bei vollen Bezügen war halt doch angenehmer). Die mit dem Status verbundenen Privilegien werden schnell zur Selbstverständlichkeit, die damit eigentlich verbundenen Pflichten werden schnell zu Makulatur bzw. einem Lippenbekenntnis.

Auch nicht außer Acht lassen darf man die eigene charakterliche Eignung! Wer sich dem System nicht konsequent unterordnet und es schafft seine eigene Meinung für sich zu behalten, hat meist keine besseren Aufstiegschancen und Entwicklungsmöglichkeiten als ein vergleichbarer Angestellter. Es ist also mitspielen und funktionieren angesagt, was eine gewisse Leidensfähigkeit voraussetzt.

Im Öffentlichen Dienst sind die höheren Stellen, die über entsprechende Entscheidungsgewalt für das eigene Vorankommen haben, nun mal in aller Regel mit verbeamtetem Personal besetzt. Und da wird dann schon geschaut, dass die eigenen Schäfchen möglichst nicht zu kurz kommen...sofern sie loyal sind.

Tagelöhner:

--- Zitat von: Bastel am 21.08.2020 08:21 ---Aber nur in jungen Jahren. Sobald der Altersfaktor der VBL sinkt, dreht sich die Rechnung wieder...

--- End quote ---

Dem wirken aber die Gehaltssteigerungen im Laufe des Berufslebens in gewissen Maßen wieder entgegen, wie stark müsste ich allerdings erst selber recherchieren.

Pepper2012:

--- Zitat von: K am 22.08.2020 22:51 ---
--- Zitat von: BlackHawX02 am 19.08.2020 14:54 ---Hallo zusammen,

ich bin seit drei Jahren in der IT im öffentlichen Dienst (Bund : Dienstposten E11/A11) und bin derzeit als E11/3, ab November E11/4 eingestuft.
Bekomme noch eine IT-Fachkräftezulage, die die Differenz E11-E12 abdeckt.
Studiert habe ich jedoch nicht und bin als sonstiger Beschäftigter eingestellt.

--- End quote ---
E11/4 + Fachkräftezulage, toll!! Und das ohne Studium!
Meine Gratulation! Wie schwer war es eigentlich die Stelle zu bekommen?
P.S. ich kann mir jetzt die Enttäuschung der IT-Kollegen vorstellen, die ein schwieriges Studium geschafft haben, aber kriegen bloß E10.   :o


--- Zitat ---Bekomme noch eine IT-Fachkräftezulage
--- End quote ---
Kannst du bitte mitteilen, wie man die Zulage bekommt/beantragt? Und welche Voraussetzungen? Danke.

--- End quote ---

Es ist interessant, bei wem gibt's solche Möglichkeit.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version