Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)
clarion:
Es ist für alle Beamte schwer motivationsschädigend.
Ich persönlich komme ich mit meiner Besoldung finanziell gut über die Runden. Das Gefühl, dass der Staat mir mein Geld vorenthalten, ist trotzdem demotivierend. Man fühlt sich überhaupt nicht wertgeschätzt.
Mir macht die Arbeit Spaß. Wenn das nicht wäre, wäre der Weg in die innere Kündigung wohl nicht weit. Das kann man ja hier auch oft lesen. Ich glaube, wenn die Stimmungen in den Amtsstuben besser wäre, und Kreativität höher geschätzt würde, würde manches Projekt deutlich besser voran kommen.
Preston:
Liege Kolleginnen und Kollgen,
es geht auch anders, wenigstens in Niedersachsen!
Dort scheint man bei "unzureichend empfundener" Höhe der Bezüge etwas flexibler zu sein, wenigstens im Dunstkreis des Ministerpräsidenten Stephan Weil . Da macht der Chef gern schon mal selbst Druck bei den zuständigen Ministerien. Frist zu Änderung der entsprechenden gesetzlichen Grundlagen 1 Monat! Und das für eine Einzelperson. :o
Büroleiterin von E15 direkt in die B2, ohne Rücksicht auf alle Richtlinien und gesetzlichen Grundlagen.
Muss doch gehen! Hergebrachten Grundsätze hin oder her! ???
Spiegel-Artikel (leider hinter Bezahlschranke)
Pendler1:
Ist auch auf t-online und NOZ zu lesen.
Einfach widerlich. Vom Normalbeamten wird absolute Gesetzes- und Verfassungstreue verlangt (Vielleicht noch bald mehr?😁 - siehe geplantes Disziplinarrecht)
und selber ist man halt - wie in früheren Zeiten - der König oder Kaiser.
Quod liced jovi non licet bovi, hab ich mal gelernt. Ist heute anscheinend auch noch gültig?
So, genug geärgert.
Maximus:
auf SpiegelOnline: "Führende Sozialdemokraten fordern neues Sondervermögen"
"Autoren sind die Chefs der Landesgruppen Johann Saathoff ..."
Wie ich schon auf den letzten Seiten geschrieben habe, ein neuer Entwurf wird erst kommen, wenn die Finanzierung bzw. der HH 2025 steht. Vor der Sommerpause wird daher nichts passieren.
Pendler1:
@Maximus
" ... Vor der Sommerpause wird daher nichts passieren. ... "
Ich fürchte, nach der Sommerpause auch nicht.
Nach meinen Infos gestaltet sich der Haushalt 2025 gelinde gesagt "äußerst schwierig" - um nicht zu sagen, Geld fehlt hinten und vorne. Und es tun sich eingedenk der politischen/militärischen Weltlage ständig neue Finanzlöcher auf.
Ich hoffe ja inständig, dass sich meine Informanten fürchterlich irren - und auch ich mich fürchterlich irre.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version