Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)

<< < (3004/3398) > >>

haloeris:
Die vergangenen 20 Jahre zeigen einfach, was man als Beamter wert ist. Die Politiker vertreten genau dieselbe Meinung wie das Volk. Beamte verdienen zuviel, bekommen alles und tun nichts. Man sollte sich einfach damit abfinden, dass man den Leuten das auch nicht klar machen, dass es eben nicht so ist. Mittlerweile verschenkt man jedes Jahr über 100 Überstunden an den Dienstherrn, Weihnachtsgeld ist weg, Urlaubsgeld ist weg und eine richtige Besoldung gibt es auch schon lange nicht mehr. Nach 18 Jahren wird sich die Wochenarbeitszeit eher Richtung 43 oder 44 bewegen anstatt wieder zurück. Gespart wird immer an den Beamten, sei es Ausstattung oder Ausrüstung. Komisch, dass bei den jährlichen automatischen Diätenerhöhungen oder Übergangsgeldern, was ebenfalls nicht zeitgemäß ist, nie die Debatte aufkommt, dass man zu wenig Geld in den Kassen hat.

Daher meine Meinung...Wir werden nie die Fürsorgepflicht bekommen die im Gegenzug zum treu Dienen erwartet wird. Es ist kein geben und nehmen, sondern immer nur geben und geben unsererseits. Deswegen muss man einfach seine Grundrechte zurück klagen. Damit auch das Streikrecht. Anders wird man in diesem Land einfach kein Erfolg mehr haben.

https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/johann-saathoff/fragen-antworten/was-ist-ihre-antwort-auf-die-herausforderung-fuer-den-oeffentlichen-dienst

Hier zeigt sich ja bereits, dass man einfach die Anforderungen runterschraubt und mit Prämien den Dienst attraktiv machen möchte. Die Deppen die man schon hat, hat man.

Findet euch damit ab, dass dieser Entwurf 1:1 durchgewunken wird und ich denke auch nicht, dass das BVerfG sich meldet. Das hätten die schon längst in Bayern sonst gemacht.

Ich kann das alles nicht mehr lesen. Ich bin raus und wünsche diesen Leuten die was zu sagen haben und jeden Tag irgendeinen Blödsiinn entscheiden und die Leute verarschen, dieselben Probleme und Sorgenfalten, die die Leute hier im Forum haben.

tigertom:
Dein "ich bin raus" kann ich sehr verstehen. Genauso wie Kimonbonbon's Äußerungen, die mich sonst empört zurückgelassen haben.

Schade alles.

NickHume:

--- Zitat von: haloeris am 12.10.2024 22:19 ---Die vergangenen 20 Jahre zeigen einfach, was man als Beamter wert ist. Die Politiker vertreten genau dieselbe Meinung wie das Volk. Beamte verdienen zuviel, bekommen alles und tun nichts. Man sollte sich einfach damit abfinden, dass man den Leuten das auch nicht klar machen, dass es eben nicht so ist. Mittlerweile verschenkt man jedes Jahr über 100 Überstunden an den Dienstherrn, Weihnachtsgeld ist weg, Urlaubsgeld ist weg und eine richtige Besoldung gibt es auch schon lange nicht mehr. Nach 18 Jahren wird sich die Wochenarbeitszeit eher Richtung 43 oder 44 bewegen anstatt wieder zurück. Gespart wird immer an den Beamten, sei es Ausstattung oder Ausrüstung. Komisch, dass bei den jährlichen automatischen Diätenerhöhungen oder Übergangsgeldern, was ebenfalls nicht zeitgemäß ist, nie die Debatte aufkommt, dass man zu wenig Geld in den Kassen hat.

Daher meine Meinung...Wir werden nie die Fürsorgepflicht bekommen die im Gegenzug zum treu Dienen erwartet wird. Es ist kein geben und nehmen, sondern immer nur geben und geben unsererseits. Deswegen muss man einfach seine Grundrechte zurück klagen. Damit auch das Streikrecht. Anders wird man in diesem Land einfach kein Erfolg mehr haben.

https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/johann-saathoff/fragen-antworten/was-ist-ihre-antwort-auf-die-herausforderung-fuer-den-oeffentlichen-dienst

Hier zeigt sich ja bereits, dass man einfach die Anforderungen runterschraubt und mit Prämien den Dienst attraktiv machen möchte. Die Deppen die man schon hat, hat man.

Findet euch damit ab, dass dieser Entwurf 1:1 durchgewunken wird und ich denke auch nicht, dass das BVerfG sich meldet. Das hätten die schon längst in Bayern sonst gemacht.

Ich kann das alles nicht mehr lesen. Ich bin raus und wünsche diesen Leuten die was zu sagen haben und jeden Tag irgendeinen Blödsiinn entscheiden und die Leute verarschen, dieselben Probleme und Sorgenfalten, die die Leute hier im Forum haben.

--- End quote ---

Mich erfreut das alles ja auch nicht, aber wenn man so frustriert ist wie du, dann sollte man allein aus Interesse an der eigenen Gesundheit wirklich den Job wechseln und dem Beamtentum entkommen. Und Streik-Recht für Beamte fordern, heißt ja letztlich das Beamtentum abschaffen. Du hast da was nicht ganz verstanden.

Dima1212:
https://www.merkur.de/wirtschaft/ampel-will-beamten-und-pensionaeren-ab-mai-2025-mehr-geld-geben-zr-93351889.html

Skywalker2000:

--- Zitat von: Dima1212 am 13.10.2024 08:35 ---https://www.merkur.de/wirtschaft/ampel-will-beamten-und-pensionaeren-ab-mai-2025-mehr-geld-geben-zr-93351889.html

--- End quote ---

Insbesondere die Erhöhung er Erfahrungsstufen in den unteren Besoldungsgruppen finde ich eine Frechheit. Die „alten“ haben so gesehen Pech gehabt. Dann müsste man alle Erfahrungsstufen erhöhen und neue Erfahrungsstufen bis Stufe 10 Einführen.

Für Bürgergeld war immer Geld da. Die Umsetzung ging komischerweise auch sehr schnell.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version